meine.jobs Stellenmarkt
Universität Bremen
Universität Bremen

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Bremen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Universität Bremen, in der Verwaltung des Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) (Prof. Dr. Irene Dingeldey) -vorbehaltlich der Stellenfreigabe- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) (EG 8 TV-L, 100 %, 39,2 Wochenstunden) befristet gem. § 14 Abs. 1 TzBfG zu besetzen.
Die Stelle ist gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG für die Dauer des Muterschutzes voraussichtlich bis zum 02.08.2025 befristet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen findet eine Verlängerung der Befristung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG voraussichtlich für 18 Monate für die sich anschließende Elternzeit stat.

Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) ist ein Forschungsinstitut der Universität Bremen in Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen.
Wir forschen und entwickeln Ideen, wie Arbeit und Organisationen verbessert werden können. Wir beraten Politikerinnen, Verbände, Verwaltungen und Unternehmen.

Wir suchen für das iaw eine serviceorientierte und teamfähige Persönlichkeit.

Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten und Dritmitelprojekten sowie vertretungsweise Abwicklung von Personalangelegenheiten
  • Sachbearbeitung für allgemeine Geschäftsangelegenheiten u.a.:
  • selbständige Vorbereitungen von Sitzungen
  • Protokollführung
  • Terminkoordination• Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsorganisation u.a.:
  • Redaktionelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten• Betreuung der Organisationsaufgaben der Direktion Anforderungsprofil• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung mit Schwerpunkt in Rechnungswesen/ Finanzwirtschaft (nachgewiesen durch Zeugnisse)• Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre)• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail) Gute Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung• Gute Kenntnisse in der kaufm. Buchführung• Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (z. B. SAP)• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1)• Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientiert Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse im Beschaffungswesen der öffentlichen Hand im Dritmitelgenehmigungsverfahren im Landeshaushalts-, Verwaltungs- und Haushaltsrecht in Englisch (Wort und Schrift) Die Bereitschaft zur Fortbildung wird erwartet und unterstützt.Wir bieten:• Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbrutogehalt nach TV-L von bis zu 48.540,00 Euro für eine Vollzeitstelle Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)• 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr• eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur• Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit postivem Betriebsklima• Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit Individuelle Einarbeitung zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)• Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung• Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)• Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets• Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur• Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.Die Universität Bremen beabsichäftgt, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in diesem Bereich zu erhöhen, weshalb Frauen ausdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bite an: Andrea Roschen, Tel.: 0421 218 60454, bewerbungen@vw.uni-bremen.de Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen: Tanja Albers, Tel.: 0421-218 61704, tanja.albers@uni-bremen.de zur Verfügung.Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bite unter Angabe der Kennziffer A014-25 in einerPDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 16.06.2025 an:
iaw-bewerbungen@uni-bremen.de
oder postalisch an:
Universität Bremen
Institut Arbeit und Wirtschaft
Tanja Albers
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste