Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Studienärztin / Studienarzt
Arbeiten an der Charité
Das Friede Springer - Cardiovascular Prevention Center (FS-CPC) am Campus Benjamin Franklin der Charité erforscht innovative Präzisionsstrategien, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorzubeugen. Zur Unterstützung unseres multidisziplinären Teams aus internationalen Fachkräften der Medizin und Wissenschaft wird ein Studienarzt/ eine Studienärztin gesucht. Die ausgeschriebene Stelle betrifft eine Beobachtungsstudie des FS-CPC zur Erforschung von Pathomechanismen des kardiovaskulären Risikos in der Sekundärprävention, insbesondere auch im Bereich der koronaren Mikrozirkulationsstörungen. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem sich neu entwickelnden medizinischen Bereich der Herz-Kreislauf Prävention an einer der größten Universitätskliniken Europas.
Die Stelle im Überblick
Es erwartet Sie ein breitgefächertes, interessantes Aufgabenfeld mit Gestaltungs- und Entwicklungspotential in einem mulitprofessionellen Team. Ihre ärztliche und wissenschaftliche Tätigkeit in unserem Studienzentrum umfasst:
- Etablierung und Validierung von Untersuchungsprotokollen für die Sekundärpräventionskohorte
- Screening und Einschluss von Patienten und Patientinnen im Herzkatheterlabor
- Koordination der Probengewinnung, Verarbeitung und Datenerfassung
- Gemeinsame Entwicklung spezifischer Stratifizierungsmodelle für Probandinnen/ Probanden mit Mikrozirkulationsstörung
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer beruflichen Karriere durch berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem Thema der kardiovaskulären Prävention in einem innovativen Forschungsfeld unter Supervision
Danach suchen wir
- Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
- Sie haben die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und zur Übernahme von Verantwortung
- Die Fähigkeit zur Kommunikation und zur Arbeit im Team gehört zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben persönliches Interesse an wissenschaftlichen und klinischen Studien; GCP Training
- Eine hohe Motivation und eigenverantwortliches Arbeiten runden Ihr Profil ab
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im Bereich der Inneren Medizin, ist jedoch keine Voraussetzung
- Sie haben Interesse am Thema der koronaren Mikrozirkulationsstörungen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen