Konstrukteur (w/m/d) Interior im Schiffbau
Sie entwerfen anspruchsvolle Raumkonzepte in 2D- und 3D-Modellen
- Dabei stimmen Sie sich eng mit angrenzenden Fachbereichen ab und integrieren schiffbauliche Systeme nahtlos
- CAD-Standards entwickeln Sie weiter und sorgen für eine strukturierte Dokumentation
- Den sicheren Umgang mit Cadmatic, Rhino und AutoCAD beherrschen Sie souverän
- Als aktiver Teil des Projektteams nehmen Sie an Meetings mit Eignervertretern und Designern teil
- Mit Ihrer Kreativität erarbeiten Sie innovative Design- und Raumkonzepte, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen
- Regelwerke internationaler Klassifikationsgesellschaften wenden Sie sicher und routiniert an
Abgeschlossene Ausbildung in der Holztechnik, als Tischlermeister*in oder in einem vergleichbaren BereichAlternativ: mehrjährige Berufserfahrung im Tischler- oder Schreinerhandwerk
- Praxis in der Auslegung und Konstruktion von Raum- und Designkonzepten
- Idealerweise erste Erfahrung im Werft- oder Designumfeld
- Technisches Verständnis und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Gute Englischkenntnisse
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Dafür steht BrunelArbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions Hubs in der DACH-CZ Region sowie über 12.000 Mitarbeitenden an 120 Standorten weltweit bieten wir die ideale Plattform, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten - denn Stillstand bedeutet Rückschritt!