meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Oberhavel

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d)

Vor 4 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Oranienburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.300 Persönlichkeiten in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial - für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.

Verstärken Sie unseren Fachdienst der Sozialpädagogischen Dienste
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich Hilfen zur Erziehung.

Bewerbungsfrist:
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung,
bis zur Besetzung der
vakanten Stelle.
Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit (29,5 Std.) möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten
Vergütung:
EG S 14 TVÖD (SuE)

Standort

Oranienburg,
Möglichkeit des
Mobilen Arbeitens

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
  • Beraten von Familien, Kindern und Jugendlichen in sozialhilferechtlichen, familienpädagogischen und gesundheitlichen Fragen nach § 16 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)
  • Entscheiden über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung unter Beachtung des
  • Festlegen und Einleiten geeigneter Hilfemaßnahmen im Rahmen von Hilfeplanverfahren gemäß § 36 SGB VIII
  • Prüfen von Kindeswohlgefährdungen, Initiieren von Schritten zu deren Abwendung sowie Wahrnehmen der Fallverantwortung
  • Einleiten und Entscheiden der notwendigen und geeigneten Hilfen oder Maßnahmen nach § 8a SGB VIII
  • Entscheiden zu Inobhutnahmen von Minderjährigen unter Einbeziehung aller erforderlichen Institutionen gemäß § 42 und § 42a SGB VIII, verbunden mit dem § 88a SGB VIII
  • Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) sowie mit ausländischen Familien mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus nach § 88a SGB VIII
  • Mitwirken an gerichtlichen Verfahren nach § 50 SGB VIII, unter anderem in Verbindung mit dem § 1666 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:
  • Sie über einen Hochschulabschluss im Bereich Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter beziehungsweise Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder als Diplompädagogin/Diplompädagoge (Universität) verfügen.
  • Sie andernfalls die staatliche Anerkennung als Erziehungswissenschaftlerin/ Erziehungswissenschaftler oder Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge nachweisen.
  • Sie alternativ sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.
  • Sie an der Rufbereitschaft teilnehmen möchten.
  • Sie einschlägige Kenntnisse des SGB VIII vorweisen.
  • Sie die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit mitbringen und im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind.

Darauf können Sie sich freuen:

Gesundheit:
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen + zwei ergänzende Regenerationstage

Onboarding:
Einführungsveranstaltung
und persönliche Betreuung
während der Einarbeitungszeit

Wir-Gefühl:
Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents

Verkehrsanbindung:
gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie
Mitarbeiterparkplätze

Weiterbildung:
vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen

Absicherung:
Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge

Sie finden sich im Profil wieder?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „Vollzeit - SozA HzE“ oder „Teilzeit - SozA HzE“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an
bewerbung@oberhavel.de.

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
  • aussagekräftiges Anschreiben
  • Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
  • aktueller Lebenslauf
  • vollständige Unterlagen zum Studium mit Gesamtnote

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über
möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.

Direkt für Sie da
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Viktoria Wollank · 03301 601-1731 · bewerbung@oberhavel.de

Wir lieben Vielfalt
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Erfahren Sie mehr über den Landkreis:
www.oberhavel.de

Ergebnisliste