Oberarzt*ärztin (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie
- Krankenversorgung im Rahmen des Fachgebietes der Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachliche Anleitung und Supervision des ärztlichen Personals
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Weiterbildung
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte
- Vielseitige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre klinische Tätigkeit
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Möglichkeit zur Promotion
- Ein attraktives Forschungsumfeld mit eigenem 3T-MR-Tomographen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
- Sie besitzen die ärztliche Approbation und sind Facharzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie besitzen deutsche Sprachkenntnisse auf dem CEFR-Niveau C1 oder höher
- Sie sind teamfähig, engagiert und haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen (w/m/d) sowie deren Angehörigen
- Sie haben Führungsqualitäten und können ein Team zu herausragenden Leistungen motivieren
- Sie interessieren sich für wissenschaftliches Arbeiten und sind idealerweise promoviert
Vertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 15.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Mit Profil bewerben Kontakt: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III Prof. Dr. med. Bernhard J. Connemann Leimgrubenweg 12 - 14 89075 Ulm sigrid.tuerck@uniklinik-ulm.de
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums / Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.