SB Allgemeine Hauptamtsangelegenheiten (m/w/d)
- Organisation, Vorbereitung, Betreuung, Protokollierung und Nachbereitung von Ausschuss- und Gemeindevertretersitzungen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Gremienmitgliedern insbesondere der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten
- Öffentlichkeitsarbeit insbesondere die Pflege und Aktualisierung der gemeindlichen Internetpräsenz sowie Mitwirkung bei kommunalen Printmedien
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten der Verwaltung
- Organisation und Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen und Angeboten für Jugend und Senioren
- Mitwirkung im Bereich Kultur und Tourismus (z. B. Pflege von Informationsmaterial, Marketing, Unterstützung bei Veranstaltungen)
- Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben im Tagesgeschäft
- Allgemeine Korrespondenz und Telefondienste, Ablage, Datenpflege
- Unterstützung bei Abwesenheiten in anderen Verwaltungsbereichen
Eine Änderung bzw. Anpassung der Aufgabenschwerpunkte bleibt vorbehalten.
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Kauffrau/Kauffmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Sitzungs- und Protokolldienst sowie mit der Software Session sind von Vorteil
- Kenntnisse im Kommunalrecht sind wünschenswert
- Affinität zu und sicherer Umgang mit digitalen Medien, modernen Kommunikationsmitteln der EDV sowie webbasierten Anwendungen
- fundierte EDV-Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- gutes Organisationsvermögen
- souveränes, freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der normalen Dienstzeit
- Führerschein Klasse B
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- eine leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA) bei Erfüllung der Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 6
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ein Ausgleich von Mehrarbeit in Freizeit
- 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5 Tage-Woche
- Möglichkeit zur flexiblen Aufteilung der Arbeitszeit auf weniger als 5 Tage
- einen modernen Büroarbeitsplatz sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen
- Möglichkeit zur Benutzung eines Dienstfahrzeuges für Dienstreisen, sofern nicht anderweitig verplant
- Übernahme in ein unbefristetes Anschlussarbeitsverhältnis bei entsprechender Eignung möglich
Jetzt bewerben!
Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Gatzke, Tel. 033977/ 879-11, gern zur Verfügung.
Die Gemeinde Gumtow bietet allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung, gleiche Chancen.
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Weitere Informationen zur Gemeinde Gumtow finden Sie auf unserer Homepage unter: www.gemeindegumtow.de
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.