Sachbearbeiter/in Steuerangelegenheiten (m/w/d) - (Vollzeit und unbefristet) (Remote / Mobil möglich)
Rund 220 Mitarbeitende in den unterschiedlichen Bereichen (Verwaltung, Kindertageseinrichtungen, Service- und Betriebshof, Gemeinschaftseinrichtungen) sind bei der Stadt Kirchhain insgesamt beschäftigt. Sie sorgen als Dienstleister für etwa 16.800 Bürgerinnen und Bürger sowie für Gäste der schönen Wohn- und Marktstadt in Mittelhessen am Rande des Burgwaldes. Gemeinschaftlich arbeiten wir daran, ein attraktives Zuhause für Jung und Alt zu schaffen, in dem man sich lebenslang wohlfühlt. Als Arbeitgeber bieten wir ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein angenehmes Arbeitsklima.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?- Aufgaben der Stadt als Steuerschuldner: Erstellen der monatlichen Voranmeldungen und Vorbereitung der Jahresmeldungen (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer etc.), Mitwirkung bei der Einführung eines Tax Compliance Management System
- Erledigung laufender Finanzbuchhaltung und Mitwirkung bei der Anlagenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes und Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten/er oder Verwaltungsfachangestellte/r mit tiefergehenden Kenntnissen im Steuerrecht oder der Bereitschaft, sich diese durch Fort- und Weiterbildung anzueignen
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme
- Hohe Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
- Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeitsweise
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Hohe persönliche und soziale Kompetenz
- Bürgerorientiertes Verhalten
- Kenntnisse in der Buchhaltung auf Basis der „Kommunalen Doppik“ und in der Finanzsoftware „Newsystem-Kommunal“ (mit elektronischem Rechnungsworkflow)
Unser Angebot an Sie:
Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunftsplanung nichts im Wege steht
eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
regelmäßige Teambesprechungen und kollegialer Austausch
regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
Jahressonderzahlung
Möglichkeit für mobiles Arbeiten
Zusätzliche Benefits für Sie:
Möglichkeit der Entgeltumwandlung zwecks privater Altersvorsorge
Arbeitgeberzuschuss zur Vermögensbildung mit bis zu 12 EUR monatlich
Hohes Fortbildungsbudget und grundsätzlich freie Wahl eines Fortbildungsangebotes in ihrem Aufgabengebiet
Kita-Platz für Ihr Kind in einer unserer städtischen Kita-Betreuungseinrichtungen, auch ohne Wohnsitz in Kirchhain
Monatliches gemeinsames Mittagessen - zu 80 % vom AG finanziert
Zuschuss Bildschirmarbeitsplatz-Brille
Sommerfest/Grillfeier, Weihnachtsfeier
Geburtstagsfrei am Nachmittag
kostenlose Parkmöglichkeiten
gemeinschaftliche Obstkiste
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und erfolgt entsprechend der zugeordneten Aufgaben und Qualifikation. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Kirchhain begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kirchhain ist - insbesondere zur Stärkung der Tagesalarmsicherheit - wünschenswert.
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen und Ihr Aufgabengebiet. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung (Tel. 06422/808-123) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bitten wir bis zum 25. Mai 2025 online unter www.kirchhain.de (Rubrik Stellenausschreibungen) einzureichen.
Kirchhain, 30.04.2025
DER MAGISTRAT
gez. Olaf Hausmann
Bürgermeister