SOZ
Sozialtherapeutische Kinder u.Jugendarbeit e.V.
Pädagogische Fachkraft und Stellvertretende Abteilungsleitung für die Familientrainingsgruppe
Vor 14 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Wuppertal
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Pädagogische Fachkraft als stellv. Abteilungsleitung für die Familientrainingsgruppe des SKJ e.V. gesucht
Beginn: ab 15.07.2025 oder nach Vereinbarung
Qualifikation: Sozialarbeiterin / Sozialpädagogein (Dipl.,B.A.,M.A.); oder vergleichbare Qualifikation
Wir bieten- 100% Stellenumfang
- Eine qualifizierte Einarbeitung sowie Unterstützung durch das Team und die Abteilungsleitung
- Mitarbeit in einem fachlich qualifizierten Team in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit als Leitungsteam mit Abteilungsleitung
- Möglichkeit zur Gestaltung, zum Ausbau und zur Weiterentwicklung des Projekts Familientrainingsgruppe
- Regelmäßiger kollegialer Austausch, regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine Entfristung ist angedacht.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 - 14 Jahren
- Gestaltung eines Zusammenlebens in der Gruppe in einer für alle förderlichen Atmosphäre des Vertrauens, der Rücksichtnahme und der Akzeptanz im Schichtdienst (Tagesdienste/Nachtdienste)
- wertschätzende und ressourcenorientierte Beratung, Unterstützung, Motivation und Begleitung der Sorgeberechtigten, der Kinder und weiteren Bezugspersonen aus dem Umfeld des Kindes auf Augenhöhe bezüglich der Erreichung der erarbeiteten Ziele
- Vertretung der Abteilungsleitung im Urlaubs- und Krankheitsfall sowie Übernahme von Aufgaben in Absprache mit der Leitung
- Einhaltung des Schutzkonzeptes für die Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen und Schutz vor Gewalt
- Regelmäßige Falldokumentation und Erstellung von Berichten sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Therapeuteninnen, Ärzteninnen, Lehrern*innen, Bezugspersonen und Jugendämtern
- Teilnahme und aktive Mitgestaltung von regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen
- Informationspflicht und Transparenz gegenüber dem Team, der Abteilungsleitung, der Bereichsleitung und der Gesamtleitung
- Wahrnehmung der Handlungsverantwortung für die delegierten Zuständigkeitsbereiche
- Sicherstellung eines strukturierten Alltags
- Organisation und Durchführung der abteilungsnotwendigen Angelegenheiten
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master); oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu variablen und flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan und pädagogischen Notwendigkeiten
- Freude und Spaß an der Zusammenarbeit mit Familien mittels einer systemischen Grundhaltung
- Bereitschaft zu intensiver, individueller Coaching- und Beziehungsarbeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
- Hohes Maß an Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle Kompetenz / Kultursensibilität
- Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Kreativität
- Flexibilität, Motivation und Konfliktfähigkeit
- Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung in systemischer Familienberatung /-therapie
- Führerschein der Klasse B
Bewerbungen von päd. Fachkräften mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Sozialtherapeutische Kinder u.Jugendarbeit e.V.
Wuppertal
Bildung, Erziehung, soziale Berufe