Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in Wohnraumakquise durch Kooperation
Stadt Karlsruhe
Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle
Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig.
UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sozialarbeiterin oder SozialpädagoginWohnraumakquise durch Kooperation
Die Sozial- und Jugendbehörde, Soziale Wohnraumversorgung
sucht Sie als
Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin für das ProgrammWohnraumakquise durch Kooperation
zum
1. Juni 2025
in
Voll- oder Teilzeit (Tandem). Im Rahmen des Programms „Wohnraumakquise durchKooperation“ wird sozial benachteiligten Menschen angemessener Wohnraum zur Verfügung gestellt. Um ein dauerhaftes Wohnen zugewährleisten, werden die Bewohner*innen während des Nutzungsverhältnisses begleitet. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Mai 2026 zubesetzen; bei entsprechender Qualifikation erfolgt eine unbefristete Anstellung bei der Sozial- und Jugendbehörde, Fachbereich Soziales undTeilhabe. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD/Sozial- und Erziehungsdienst bewertet.
Ihre AufgabenAufsuchende Arbeit im Nutzungsverhältnis
Unterstützung bei der Rückkehr ins selbstständige Wohnen
Ansprechperson für Bewohnerinnen sowie für Vermieterinnenbei Problemen im Nutzungs- oder Mietverhältnis
Auswahl der Bewohner*innen für das Programm
Konfliktmanagement
Vernetzung zu Jobcenter, Sozialem Dienst und weiterenFachdiensten
Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit(Diplom oder Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
Hohe kommunikative Fähigkeiten in unterschiedlichenGesprächssituationen
Wertschätzende Haltung, Empathie und Verhandlungsgeschick
Gute Moderationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mitKonflikten
Kenntnisse im SGB II und SGB XII sowie Grundkenntnisse imMietrecht
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher Relevanz
Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance vonBeruf und Privatleben
Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elfMonaten bis sechs Jahren
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mitattraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebliche Altersversorgung
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklimaorientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
23.05.2025
gerne online auf unserem
Bewerbungsportal
oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer
500.25.042
an:
Stadt Karlsruhe, Sozial- und Jugendbehörde, Personalstelle, 76124Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Schäfer, Leiter SozialeWohnraumversorgung, Telefon 0721 133-5525 oder LindaWallrabenstein, stellvertretende Teamleiterin, Telefon 0721 133-3835