meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Salzgitter FD 11

Sachbearbeitung für Leistungen an Arbeitgeber/-innen und Arbeitnehmer/-innen - 57/0033

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Salzgitter
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Jobcenter in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die

Sachbearbeitung für Leistungen an Arbeitgeber/-innen und Arbeitnehmer/-innen/ Integrationsmaßnahmen im Bereich SGB II (m/w/d)
(EntgGr. 9b TVöD/VKA)

Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
  • Prüfung und Anweisung von Monatsabrechnungen im Bereich Arbeitsgelegenheiten, Arbeitsbeschaffungs- und Trainingsmaßnahmen
  • Sachbearbeitung (Prüfung, Berechnung, Bewilligung und Zahlbarmachung) von Anträgen auf Arbeitnehmer/-innen und Arbeitgeber/-innen -leistungen nach § 16 SGB II i. V. mit dem SGB III
  • Durchführung von Schlussrechnungen diverser Leistungsbereiche auch unter Anwendung des Verwaltungsverfahrens im Sinne des SGB X
  • Sachbearbeitung im Bereich Finanzen und Controlling
Das bieten wir
  • Vergütung nach E 9b TVöD/VKA (3.566 € bis 5.018 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für diese Aufgabe bringen Sie mit:
  • Einen erfolgreichen Abschluss des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II oder
  • eines Diplom- bzw. Bachelor-Studiengangs „Verwaltung“, „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder eines vergleichbaren Studiengangs der öffentlichen Verwaltung
  • Die Ausschreibung richtet sich ebenfalls an Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium oder einem Hochschulabschluss mit rechtlichem Schwerpunkt, z.B. Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie
  • Recht, Finanzmanagement und Steuern
  • Rechtswissenschaften mit 1. juristischen Staatsexamen
  • bzw. Personen, die die oben genannten Qualifikationen bis zum Ablauf des 31.07.2025 erwerben
  • Kenntnisse bzw. die Bereitschaft und Befähigung der kurzfristigen Einarbeitung in die relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und SGB III sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • Grundkenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung sind wünschenswert
  • Kenntnisse zum Verfahren zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs (SAP/ERP) sind wünschenswert
  • Zahlenaffinität
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Motivation
  • Teamfähigkeit
  • Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in EDV-Fachverfahren einzuarbeiten

Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 online über unser Karriereportal.

Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Meyer gern unter der Telefonnummer 05341 / 868-140.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste