Sachbearbeiter*in Innenrevision
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Sachbearbeiter*in InnenrevisionVergütung
E11
Stellenumfang
100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung
Innenrevision
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
Vorteile an der Universität Oldenburg30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über unsDie Innenrevision ist speziell für den Bereich des Finanzwesens eingerichtet worden. Sie unterstützt die Dienst- und Fachaufsicht, um die Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Bewältigung der Aufgaben und des Einsatzes von personellen und finanziellen Ressourcen zu gewährleisten. Sie trägt dabei auch zur Korruptionsprävention und -bekämpfung bei.
Ihre AufgabenDurchführung von Prüfaufträgen nach vorgegebenen Prüfkriterien und -standards mit den Schwerpunkten:
- Begleitende Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes und Implementierung einer Meldestelle für Hinweisgeber, eigenverantwortliche Bearbeitung von Hinweisen und Überprüfung auf Relevanz und Stichhaltigkeit.
- Formelle und materielle System- und Organisationsprüfungen sowie Beratung und Unterstützung zentraler und wissenschaftlicher Einrichtungen bei der Aufsicht über die Haushalts- und Wirtschaftsführung.
- Eigenständige sowie auch begleitende und unterstützende Prüfung der Verwendung von Fördermitteln im Rahmen der Verwendung von Drittmitteln nationaler Mittelgeber.
- Mitarbeit bei Angelegenheiten der Korruptionsbekämpfung und am jährlichen Revisionsprogramm.
- Unterstützung bei der Begleitung und Koordination externer Prüfungseinrichtungen, Koordination der Beantwortung von Anfragen dieser sowie unterstützende Mitarbeit bei der Auswertung der Prüfberichte und Erarbeitung von follow-ups.
- Einzelfallprüfungen im Auftrag des Präsidiums sowie entscheidungslenkende Beratung in Einzelfällen.
- Erstellung, Pflege und Aktualisierung eines Gefährdungsatlasses sowie Ausarbeitung eines Maßnahmenkatalogs für besonders korruptionsgefährdete Stellen.
- Regelmäßige selbständige Prüfung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie eigenverantwortliche Zahlstellenaufsicht.
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) der Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder vergleichbarer Studiengänge - möglichst mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht oder im öffentlichen Finanzwesen oder ein erfolgreicher Abschluss der Verwaltungsprüfung II oder gleichwertige Ausbildung.
- Vorausgesetzt werden sehr gute Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Hinweisgeberschutzgesetz oder dem Risikomanagement, im Zuwendungsrecht oder in der Rechtsanwendung, fundierte Anwenderkenntnisse in MS-Office, insbesondere Word und Excel.
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Erfahrungen oder Vorkenntnisse im Bereich des Compliance-Managements und/oder einer internen Meldestelle
- Kenntnisse in der Prozessprüfung, im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht und im Landeshaushaltsrecht, betriebswirtschaftliche und kaufmännischen Kenntnisse im Rechnungswesen sowie in der englischen Sprache, insbesondere im Bereich Finanzenglisch.
- Ein sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytische Kompetenz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Erwünscht sind weiterhin Kenntnisse im Umgang mit der Software SAP R/3. Berufserfahrung in der Innenrevision und/oder der Wirtschafts- oder Rechnungsprüfung ist von Vorteil.
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
KontaktFragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Nicole Poppe-Rademacher, nicole.poppe.rademacher@uni-oldenburg.de.
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 02.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
innenrevision@uni-oldenburg.de)Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bitte als eine zusammenhängende pdf-Datei.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.