meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesanstalt f. Geowissensch u. Rohstoffe (BGR)

Technische Angestellte / Technischer Angestellter (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

Technische Angestellte / Technischen Angestellter (m/w/d) in der Geophysikalischen Standorterkundung

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgabenschwerpunkte

Technische und administrative Planung, Vorbereitung, Abstimmung und technische Leitung geophysikalischer In-situ-Messeinsätze unter Tage im In- und Ausland, insbesondere für die Methoden Miniseismik, Geoelektrik und Temperatur, auch in Bohrungen
*

Eigenverantwortliche Organisation der Logistik (inkl. Zollwesen) für das erforderliche Messequipment
*

Aufbereitung, Auswertung und Qualitätssicherung komplexer Felddaten inkl. Protokollierung und eigenständigem Datenvergleich
*

Automatisierung von Prozessabläufen bei der geophysikalischen Datengewinnung
*

Entwicklung bzw. Optimierung geophysikalischer Messsysteme (Präzision, Reichweite und Positionierung) sowie von Gerätesteuerungen und deren Software
*

Wartung, Kalibrierung und Beschaffung des Messequipments inkl. Kommunikation mit Auftragnehmern
*

Fachliche Unterstützung in der Anwendung von Fachinformationssystemen und Datenbanken
*

Mitarbeit im Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement
*

Mitarbeit bei der Administration von Arbeitsplatzrechnern und Software
*

Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Ingenieurinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik, (Geo)Physik, Geoinformation oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.

Praktische Erfahrungen im Bereich der analogen u. digitalen Messtechnik
*

Praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Messtechnik
*

Kenntnisse im Umgang mit Messdaten, deren Qualitätssicherung und Auswertung, inkl. der Anwendung entsprechender Software
*

Eignung zur Durchführung von geophysikalischen Messeinsätzen unter erschwerten Bedingungen im Gelände und untertage (Grubentauglichkeit) im In- und Ausland im Umfang von ca. drei bis fünf Tagen im Monat sowie Flexibilität für teils kurzfristig erforderliche Einsätze
*

Fähigkeit zu selbständigem und sorgfältigem Arbeiten; Zuverlässigkeit und hohes Qualitätsbewusstsein; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
*

Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
*

Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GeR
*

Führerschein Klasse B für Materialtransporte zum Einsatzort
*

Idealerweise bringen Sie mit

Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
*

Praktische Erfahrungen in der Entwicklung geophysikalischer Messkomponenten
*

Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement (QM)
*

Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken oder Fachinformationssystemen
*

Führerschein Klasse C für Materialtransporte zum Einsatzort
*

Das bieten wir

Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund
*

Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO können sich ebenfalls bewerben
*

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
*

Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
*

Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
*

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Lukas Pollok unter der Telefonnummer 0511/643-2666.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf entnehmen

Ergebnisliste