meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Sachbearbeiter:in für die Beratung von Kulturschaffenden und

Vor 11 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Sachbearbeiter:in für die Beratung von Kulturschaffenden und zur Unterstützung der Kulturszene (m/w/d)

ab 01. Mai 2025

Ihre Aufgaben­schwerpunkte
  • Umfassende Beratung für Kulturschaffende, insb. bei der Organisation von kulturellen Veranstaltungen, Darbietungen und Präsentationen
  • Unterstützen der Kulturszene bei fachlichen, technischen, sicherheitsrelevanten, veranstaltungsspezifischen und rechtlichen Fragen unter kulturwissenschaftlichen Aspekten sowie förderspezifischen Themenstellungen
  • Kommunikation mit Genehmigungsbehörden
  • Gezielte Förderung der kulturellen Nutzung von öffentlichen Flächen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten
  • Unterstützen bei der Durchführung von Kulturveranstaltungen
  • Aufbau und Etablierung einer umfassenden Anlauf-, Beratungs- und Informationsstelle in der Kulturverwaltung für die städtische Kulturszene
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
  • Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV zum Schloßplatz 1
Ihr Profil
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Inhalten aus den Bereichen, Kulturmanagement, Kulturvermittlung, Kunst- oder Medienwissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung (Bachelor, Diplom, Master)
  • Kenntnisse der lokalen Kulturszene bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse der Abläufe kommunaler Entscheidungsfindung
  • Erfahrung mit eigenverantwortlich durchgeführten Projekten bzw. Projektteile sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur veranstaltungs- und dienstleistungsorientierten Arbeitszeitgestaltung
  • Erfahrungen im Umgang mit Social-Media sind wünschenswert bzw. Bereitschaft zu Fortbildungen in diesem Bereich.
Wir stehen für
  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Gleichberechtigung von Frauen und Männern
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Kultur- und Wissenschaft Ansprechpartner

Frau Komm, Tel.: 0531 470-4816

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18. Mai 2025!

(Kenn-Nr. 2025/083)

Ergebnisliste