Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Bei der Gemeinde Neuberg entwickeln wir die Zukunft einer Kleingemeinde im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil eines engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Gemeinde gestaltet!
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und startet am 01.08.2025 bei der Gemeinde Neuberg ins Berufsleben!
Das erwartet dich spannende dreijährige Reise durch sämtliche Bereiche der Verwaltung
direkte Übertragung theoretisch erworbenen Wissens in die praktische Ausbildung
eine Mischung aus organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben
Anwendung von Rechtsvorschriften
Beratung von Bürger*innen
den guten Abschluss der mittleren Reife hast du zum Ausbildungsbeginn in der Tasche
du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne mit Menschen
deine Auffassungsgabe macht dir den Umgang mit Gesetzestexten leicht
du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Freue dich auf:
den perfekten Mix aus Theorie und Praxis
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
ein eigenes Notebook für die Ausbildungsdauer
einen sicheren, vielseitigen und modern eingerichteten Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
39 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet)
attraktives Gehalt: 1.293,26 EUR im ersten Jahr bis 1.389,02 EUR im dritten Jahr
betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Wiesbaden für Beschäftigte ab 17 Jahren
Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung von derzeit 400,00 Euro brutto
geplante Übernahme bei Eignung
Entwicklungsförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
So läuft die Ausbildung ab:
Die dreijährige Ausbildung ist sehr praxisorientiert, somit bringst du dich an ca. drei Tagen pro Woche in der Gemeindeverwaltung ein. Dabei bekommst du Einblicke in die Bereiche Allgemeine Verwaltung, Personal, Soziales und Jugend, Bauen, Recht und Ordnung sowie Finanzen. Du erkundest also viele spannende Tätigkeitsfelder!
Die schulische Ausbildung findet an ein bis zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule in Hanau sowie begleitend am Verwaltungsseminar in Frankfurt statt. Im dritten Jahr findet der Unterricht dann ausschließlich im Verwaltungsseminar in Frankfurt statt.
Zu den schulischen Inhalten gehören neben wenigen allgemeinbildenden Fächern unter anderem auch Verwaltungsrecht und -betriebswirtschaft sowie Sozialrecht.
In der Mitte der Ausbildung findet die schriftliche Zwischenprüfung statt. Am Ende der Ausbildung erfolgen die schriftliche sowie eine praktische Abschlussprüfung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
KontaktBevorzugt per Mail an personalamt@neuberg.eu oder per Post (unter Verzicht auf Bewerbungsmappen und Hüllen) an den Gemeindevorstand der Gemeinde Neuberg, In den Gräben 15, 63543 Neuberg.
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir wünschen uns von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse ggf. mit deinem Abschlusszeugnis zu erhalten.
Bei Fragen zur Ausbildung oder zur Stellenausschreibung steht dir Frau Lach-Handl unter 06183-80130 oder m.lach-handl@neuberg.eu zur Verfügung.
Wir verweisen ausdrücklich auf die Datenschutzhinweise der Gemeinde Neuberg (siehe Homepage www.neuberg.eu)