Gruppenleitung im Fachbereich Fahrzeugbeseitigung (m/w/d)
Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Darum kümmern sich bei uns über 2.300 Menschen um die Anliegen von mehr als 310.000 Lichtenberger:innen und machen so den Bezirk für alle ein Stück besser.
Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Bezirk selbst, doch eines haben alle Aufgaben gemeinsam: Sie tragen dazu bei, Lichtenberg lebenswerter zu gestalten. Wir krempeln die Ärmel hoch und packen’s an und gestalten einen Bezirk, in dem man gerne lebt. Wir suchen deshalb Menschen, die unseren Bezirk voranbringen wollen und denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben, Fachbereich Fahrzeugbeseitigung zur Kennziffer: 3481/42201/014 zum nächstmöglichen Zeitpunkt , unbefristet, eine engagierte
Besoldungsgruppe: A11 (Stadtamtsfrau-/ mann
Entgeltgruppe: E11 einzige Fallgruppe Teil I TV-L
Vollzeit mit 40,00 bzw. 39.40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Beschreibung:
Das Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben ist berlinweit tätig. Im Fachbereich Fahrzeugbeseitigung entfernen Sie Fahrzeuge, die den Verkehr blockieren oder die Sicherheit gefährden. Sie koordinieren Abschleppaktionen durch autorisierte Dienstleister und arbeiten eng mit der Polizei und Verkehrsbehörden zusammen. Zudem überwachen Sie den Fortschritt der Maßnahmen und tragen dazu bei, die öffentliche Sicherheit und die Durchgängigkeit der Straßen zu verbessern.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Gruppenleitung in der Fahrzeugbeseitigung sind Sie für die Bearbeitung von schwierigen Fällen nicht verkehrsrechtlicher Angelegenheiten im Bereich der Fahrzeugbeseitigung/ - verwertung zuständig. Sie nehmen unter anderen folgende Aufgaben wahr:
Bearbeitung von Fällen im Ordnungswidrigkeitenverfahren mit besonderen Schwierigkeitsgrad:- Auswertung und Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen sowohl im Amt anhängiger Verfahren als auch von Grundsatzentscheidungen
- Bearbeitungsanweisungen an die nachgeordneten Sachbearbeiter in besonderen Fällen
- Schriftverkehr mit Rechtsanwälten, Justiz und anderen Behörden
- Prüfen der Zulässigkeit und Entscheidung über Abhilfe/ Verwerfung von Anträgen und Einsprüchen im Ordnungswidrigkeitenverfahren, insbesondere Verfahrenseinleitungen Kostenentscheidungen, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Zulässigkeit von Vollstreckungshandlungen und Rücknahme von Bußgeldbescheiden
- Befragung von Tatverdächtigten, Tatbeteiligten und Zeugen
- Schriftliche und mündliche Stellungsnahmen gegenüber Betroffenen in Konfliktfällen
- Bearbeitungsanweisungen an die nachgeordneten Sachbearbeiter in besonderen Fällen
- Rücknahme von Gebühren- und/ oder Leistungsbeurteilungen
- Prüfen der Zulässigkeit und Entscheidung über Abhilfe von Anträgen und Widersprüchen im Verwaltungsverfahren, insbesondere Verfahrenseinstellungen, Kostenentscheidungen, Widerspruchsanträgen
- Einsichtnahme und Auswertung vorhandener Ermittlungsakten anderer Stellen
- Terminvertretung beim Verwaltungsgericht
- Prüfung und Bearbeitung von Forderungsanmeldungen bei Insolvenzverfahren einschließlich folgenden Schriftverkehr
- Prüfung und Entscheidung über die Gewährung von Zahlungserleichterungen (Ratengesuche, Stundungen, Niederschlagungen)
- Prüfung und Fertigen von Entscheidungsentwürfen bei Gnadengesuchen, Anträgen auf Erlass bzw. Teilerlass
- Entwerfen von Geschäfts- und Arbeitsanweisungen für den Fachbereich
- Bearbeitung von Petitionen und Beschwerden
- Durchführung von Dienstbesprechungen
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
- Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
- Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
- Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
- Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
- Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
- Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60
- eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor,
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".