Mitarbeiter*in (m/w/d) ) für Betriebsakquise und Arbeitsvermittlung / Elternzeitvertretung
Wer sind wir?
Die AQtivus gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Hamburger AWO. Als junges Unternehmen arbeiten wir seit 2002 im Auftrag öffentlicher Stellen (z.B. Behörden, Jobcenter, Bundesämter und Bundesministerien) im Bereich der beruflichen und sozialen Integration vielfältiger Zielgruppen in Hamburg. So beraten, coachen und qualifizieren wir Arbeitssuchende, Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete. Mehr unter www.aqtivus.de
Neben unserem Hauptsitz haben wir weitere Standorte und arbeiten dezentral organisiert.
Für das Programm Hamburg Welcome Center (HWC) am Standort Süderstraße in Hamburg-Mitte suchen wir ab 01.06.2025 als Elternzeitvertretung in Vollzeit (39 Std./wö.), zunächst befristet für 12 Monate, eine Beratungskraft mit dem Schwerpunkt Arbeitsvermittlung, Beratung und Arbeitsgeberakquise im Labour Market Service.
Ihre Aufgabenbereiche
Beratung- Beratung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu Praktikum, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie deren Vorbereitung auf die Integration in den Arbeitsmarkt
- Vermittlung der Zielgruppe in Arbeit, Ausbildung oder Praktika sowie deren Nachbetreuung
- Organisation und Durchführung von arbeitgeberorientierten Veranstaltungen
- Beratung von Hamburger Unternehmen bezüglich der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
- Vernetzung mit allen an der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beteiligten Akteuren wie Wirtschaftsunternehmen, Wirtschaftsverbänden, Jobcentern, Arbeitsagenturen, sozialen Träger und Flüchtlingsinitiativen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen HWC-Partnern
- Dokumentation der Beratung und Unterstützung
- einen Universitätsabschluss wirtschaftlicher Ausrichtung (B.A.)
- Erfahrung in Arbeitsvermittlung und Akquise von Unternehmen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend Voraussetzung sowie gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (Arabisch, Dari/Farsi) von Vorteil
- Kenntnisse einschlägiger Arbeitsmarktinstrumente sind wünschenswert
- Kontakte zur lokalen Wirtschaft in Hamburg und Vertriebsaffinität
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Offenheit für unterschiedliche Kulturen, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
- Raum für Eigeninitiative und Verantwortung für den eigenen Arbeitsbereich
- Arbeiten in einem bundesweit einmaligen Modellprogramm
- multiprofessionelles und internationales Team
- leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an TV-L E 9b
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket (Deutschlandticket)
Die Identifikation mit den Leitsätzen der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Mehr unter www.awo-hamburg.de.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Fragen?
Fragen zur Stelle richten Sie gern an Cornelia Freude Telefon: 040 - 28 4072 160
Interesse?
Nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühesten Eintrittstermins sowie der Stellennummer 05-2025 bis zum 18.05.2025 per E-Mail im PDF-Format an:
AWO AQtivus Servicegesellschaft gGmbH
Adenauerallee 2 | 20097 Hamburg
cornelia.freude@awo-hamburg.de