meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Land Sachsen-Anhalt Hochschule Anhalt

Sachbearbeiter Beschaffung (m/w/d), Nr. 429

Vor 22 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Köthen
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.

Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Im Dezernat Haushalt und Finanzen - Sachgebiet Zentrale Beschaffung der Hochschule Anhalt, Standort Köthen (Anhalt), ist ab dem 01.07.2025**** die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle eines

Sachbearbeiters Beschaffung (m/w/d), Nr. 429

zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L.

Zu Ihren Aufgaben gehören
  • Bearbeiten von Beschaffungsvorgängen (Geschäftsbedarf und DV-Verbrauchsmaterialien) gemäß den gesetzlichen Vorgaben,
  • Beschaffung sonstiger benötigter Materialien, Geräte und Ausstattungen für alle Bereiche der Hochschule Anhalt,
  • Durchführung von Bestellungen über die hochschulspezifischen Online-Shops,
  • Kontrolle der Lieferungen und Rechnungen nebst Bearbeitung eventueller Reklamationen
  • Mitwirkung an Vergabeverfahren zum Abschluss von Rahmenverträgen für benötigte Materialien
  • Durchführung der Inventarisierung, Pflege einer Aussonderungsplattform für Gegenstände
  • Öffentlichkeitsarbeit
Sie verfügen über
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • sicheres Deutsch (Niveau B2/C1)
  • fachbezogene Englischkenntnisse sind von Vorteil

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Es erwarten Sie:

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle gemäß der jeweils gültigen Dienstvereinbarung
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub, die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert

Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 11.05.2025 unter dem folgenden Link vornehmen:

Jetzt bewerben

Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.

Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Ergebnisliste