Sachbearbeiter Archiv (m/w/d)
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Haupt- und Personalamtes besetzt der Landkreis Havelland ab sofort unbefristet eine Stelle als
Standort: Friesack
Arbeitszeit: Vollzeit (Möglichkeit der Teilzeit besteht)
Vergütung: nach Entgeltgruppe 6 TVöD****
Kennziffer: 1 10 04 14
Das sind wir
Bewährtes bewahren und zugleich Zukunft schaffen! Das Kreis- und Verwaltungsarchiv des Landkreises Havelland umfasst nicht nur Verwaltungsakten, sondern ist auch die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger auf der Suche nach Vorfahren, für Wissenschaftler und heimatkundlich Interessierte. Es sammelt, verwahrt, erschließt und erforscht Dokumente zur Geschichte des Landkreises Havelland und trägt so zur Wahrung der Rechte des Landkreises bei, dient der Verwaltung bei der Erledigung ihrer Aufgaben und bietet den Bürgerinnen und Bürgern breit gefächerte Informationsmaterialien zur Geschichte des
Havellandes.
- archivfachliche Tätigkeiten nach BbgArchivG
- selbständige Erfassung, Übernahme, Verwahrung und Sicherung von Archivgut
- Erschließung von Archivgut (Anwendung paläographischer Kenntnisse)
- Vorbereitungen zur Digitalisierung von Archivalien
- Tätigkeiten im Bereich des Zwischenarchivs
- Ordnen und Verzeichnen von dienstlichem Schriftgut
- Bereitstellung von angefordertem Schriftgut
- Überwachung der Aufbewahrungsfristen
- Vorbereitung und Durchführung der Aussonderung
- Mitwirkung bei der Sicherstellung einer funktionsfähigen digitalen und analogen Schriftgutverwaltung
- Auskünfte und Benutzerbetreuung
- selbständige Auskunftserteilung, Beantwortung auch schwieriger interner und externer Anfragen
- Erstellung von Verwaltungsgebührenbescheiden
- Erteilung amtlicher Beglaubigungen von Abschriften
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder Bibliothek oder gleichwertige Qualifikation
- vertiefte paläographische Kenntnisse zu Schriften des 17. bis 21. Jahrhunderts wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- selbständige sowie teambezogene, zielgerichtete Arbeit und ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- des Weiteren müssen Sie körperlich dazu in der Lage sein, mehr als 10 kg heben zu können
Sie passen gut zu uns, wenn
- Ihnen Archivarbeit Spaß macht
- Sie über ein gutes technisches Verständnis und Aufgeschlossenheit für Innovationen verfügen
- Ihnen eine kooperative und selbständige Arbeitsweise wichtig ist
- ein geschichtliches Interesse und die Bereitschaft, sich die Lesefähigkeit der Handschrift des 19. Jahrhunderts anzueignen, besteht
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Fahrradleasing sowie vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)