meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Juristische Referent:innen (m/w/d) im Rechtsamt

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„Kolleg:innen im Mittelpunkt!“ Die Serviceeinheit Personal im Bezirksamt Pankow sorgt dafür, dass unsere Mitarbeitenden optimal unterstützt werden - von der Einstellung, Lohnauszahlung bis zur Weiterentwicklung. Ob Personalverwaltung, Recruiting oder strategisches Management - hier erwarten Sie vielseitige Aufgaben und die Chance, den Erfolg unseres Bezirksamts aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Stärken in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein. Jetzt bewerben und Karriere gestalten!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, Rechtsamt sucht ab 01.08.2025, unbefristet, zwei

Juristische Referent:innen (m/w/d) im Rechtsamt

Kennziffer: 116-3303-2025

Entgeltgruppe: E13 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L

Besoldungsgruppe: A14

Vollzeit mit 39,4/40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Bürodienstgebäude Rathaus Pankow, Breite Str. 24A-26, 13187 Berlin

Als juristische:r Referent:in im Rechtsamt sind Sie unter anderem für rechtliche Beratungen von Bezirksamtsmitgliedern, Organisationseinheiten bzw. zugeordneten Fachbereichen in grundsätzlichen und/oder rechtlich bedeutsamen Angelegenheiten verantwortlich. Dazu gehören z.B. gutachterliche Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen, die Prüfung von Vertragsentwürfen schwieriger Art, die Prüfung und Mitzeichnung rechtlich bedeutsamer Vorgänge und die Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden in besonderen Einzelfällen. Sie führen, steuern und begleiten Verfahren von Rechtsstreitigkeiten in Angelegenheiten des Bezirks und sind an der Ausbildung von Rechtsreferendar:innen und Rechtspraktikant:innen beteiligt.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
  • Umfassende rechtliche Beratung von Bezirksamtsmitgliedern, Organisationseinheiten bzw. zugeordneten Fachbereichen in grundsätzlichen und/oder rechtlich bedeutsamen Angelegenheiten. Dazu gehören z.B. gutachterliche Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen, die Prüfung von Vertragsentwürfen schwieriger Art, die Prüfung und Mitzeichnung rechtlich bedeutsamer Vorgänge (z.B. Widerspruchsbescheide), die Bearbeitung von Dienstaufsichtsbeschwerden in besonderen Einzelfällen etc.
  • Führung von Rechtsstreitigkeiten in Angelegenheiten des Bezirks, für die kein Anwaltszwang besteht sowie Beauftragung von Rechtsanwälten:innen bei Rechtsstreitigkeiten, für die Anwaltszwang besteht, verbunden mit der Steuerung und Begleitung dieser Verfahren
  • Geltendmachung von und Entscheidung über Schadenersatzansprüche in schwierigen Einzelfällen
  • Betreuung von Regierungsräten:innen
  • Ausbildung von Rechtsreferendaren:innen und Rechtspraktikanten:innen
  • Sonderaufgaben nach Weisung der Rechtsamtsleitung
  • Jurist:in mit der Befähigung zum Richteramt (2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften). Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Tarifbeschäftigte (m/w/d):
  • Jurist:in mit der Befähigung zum Richteramt (2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften)
  • oder vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
  • mehrjährige Erfahrungen als Verwaltungsjurist:in
Fachliche Anforderungen
  • Breitgefächerte, umfassende juristische Fachkenntnisse
  • Vertiefte Kenntnisse des Staats-, Verwaltungs-, Arbeits- und Zivilrechts
  • Kenntnisse des Sozial- und Strafrechts
  • Vertiefte Kenntnisse des Verfahrens- und Prozessrechts und der Prozessführung
  • Kenntnisse der Vertragsgestaltung
  • Kenntnisse im Berliner Verfassungs- und Organisationsrecht sowie im Bezirksverwaltungsrecht
  • Kenntnisse über Aufbau und Organisation der Berliner Verwaltung und der Bezirksverwaltung
  • Kenntnisse der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung (GGO I und GGO II)
  • IuK-Kenntnisse: Kenntnisse im sicheren Umgang mit Standardanwendungen (Word, Excel, GroupWise, Outlook) sowie im Umgang mit juristischen Datenbanken
Außerfachliche Anforderungen:
  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
  • Gemeinsamkeiten zwischen mehreren Sachverhalten herstellen
  • sich rasch auf veränderte Umfeldbedingungen, neue Anforderungen und andere Menschen einstellen
  • Komplexe Sachverhalte erfassen und in logischen, geordneten und zielorientierten Gesamtzusammenhängen verarbeiten
  • bestimmte Faktoren eines Problems erkennen, abwägen, daraus die richtigen Schlüsse ziehen und das gefundene Urteil umfassend begründen
  • sich personen- und situationsbezogen austauschen
  • sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
  • die Arbeit als Dienstleistung für die externe und interne Kundschaft begreifen
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen wahrnehmen, in der Aufgabenwahrnehmung berücksichtigen, bestehende Barrieren abbauen und einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang pflegen
  • bei Vorhaben, Maßnahmen und Programmen, die Auswirkungen auf Personen mit und ohne Migrationsgeschichte beurteilen und ihre Belange berücksichtigen, durch Diskriminierung und Ausgrenzung von personen mi

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste