Dualer Studiengang Bauingenieurwesen (m/w/d)
Leben und Arbeiten im Land der 1000 Seen.
Wir sind ein familiär geführtes Bauunternehmen, welches seit fast 30 Jahren erfolgreich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte agiert. Konzernstrukturen sind uns fremd. Wir bauen auf ein partnerschaftliches Miteinander sowohl innerhalb des Betriebes als auch gegenüber unseren
öffentlichen und privaten Auftraggebern.Mit unseren rund 90 Mitarbeitern bearbeiten wir
anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Tief- und Straßenbau, Verkehrstechnik und Straßenmarkierung, sowie im Straßenwinterdienst.
Beginn 01.07.2026
Theoretisches Wissen alleine reicht dir nicht?
Du möchtest selbst mit anfassen und wissen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann?
Dann bist du hier richtig!
Der kooperative duale Studiengang Bauingenieurwesen verbindet ein Hochschulstudium im Bauingenieurwesen (Abschluss Bachelor of Engineering) mit einer 38 monatigen Berufsausbildung in dem Beruf zum Straßenbauer. Somit erwirbst Du am Ende den Abschluss Bachelor of Engineering sowie den Facharbeiter als Straßenbauer.
Neben Deiner handwerklichen Befähigung in deinem Ausbildungsberuf wirst Du durch den dualen Bachelor Studiengang an der Hochschule Neubrandenburg und an der Hochschule Wismar in die Lage versetzt, technisch, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige bauliche, planerische und baubetriebliche Lösungen zur Errichtung von Bauwerken, Verkehrswegen und in der Wasserwirtschaft zu erarbeiten und mit deinem Team umzusetzen.
Die ersten beiden Semester verbringen die Studierenden im Ausbildungsbetrieb bzw. im überbetrieblichen Ausbildungszentrum, der abc Bau Mecklenburg Vorpommern GmbH in Rostock. Im 3. und 4. Semester findet das Studium an der Hochschule Neubrandenburg statt. Ab dem 5. Semester erfolgt das Studium während der Vorlesungszeiten ausschließlich an der Hochschule Wismar. Die vorlesungsfreien Zeiten zwischen den Semestern an der Hochschule Neubrandenburg und an der Hochschule Wismar stehen für die Lehrausbildung im Betrieb zur Verfügung.
Die Gesellen -/ Spezialfacharbeiterprüfung findet am Ende des 3. Studienjahres (6. Semester) in der jeweiligen HWK/IHK statt. Das Studium schließt nach 4,5 Jahren (9. Semester) mit einer Abschlussarbeit ab.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Spaß an körperlicher und praktischer Arbeit im Freien
- Sorgfalt und Umsicht
- Freude am Arbeiten im Team
- Gute körperliche Konstitution
Möchtest Du noch weitere Informationen benötigst, dann erkundige Dich gern auf folgenden Seiten:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an:
Straßen- und Tiefbau GmbH
Johannesstraße 24
17034 Neubrandenburg
Gern kannst Du diese auch an info@NST-GmbH.com senden.