Sozialpädagogin/-pädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik | Bielefeld | meine....
meine.jobs Stellenmarkt
V.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

Sozialpädagogin/-pädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d) - Pädiatrische Psychosomatik

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Bielefeld
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
Für die Station Pädiatrische Psychosomatik unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine SOZIALPÄDAGOGIN/einen SOZIALPÄDAGOGEN (m/w/d) oder eine SOZIALARBEITERIN/einen SOZIALARBEITER (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Unsere psychosomatische Station K7 verfügt aktuell über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und soll demnächst auf 20 Behandlungsplätze erweitert werden. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld.

IHRE AUFGABEN
  • Sie beraten und begleiten Sorgeberechtigte, Eltern, Angehörige und Jugendliche bei individuellen Hilfebedarfen, sozialrechtlichen Fragen und der Antragstellung auf Leistungen. Zudem klären Sie die Notwendigkeit gesetzlicher Betreuungen und Vormundschaften.
  • Sie unterstützen Kinder und Jugendliche im stationären Alltag durch Einzel- und Familiengespräche, Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten und spezielle Programme wie Aktionsnachmittage oder Feriengestaltungen.
  • Sie organisieren, moderieren und dokumentieren die „Runden Tische", Fachgespräche sowie Wohngruppen-Besichtigungen und führen Vorbereitungsgespräche mit Jugendlichen.
  • Sie vermitteln ambulante Unterstützungsmöglichkeiten, psychosoziale Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, koordinieren Rehabilitationsmaßnahmen und arbeiten eng mit Klinikschule sowie Heimatschule zusammen.
  • Sie übernehmen die Einschätzung und Klärung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und führen bei Bedarf Hausbesuche durch, um das Familiensystem kennenzulernen und Hilfen gezielt einzusetzen.
  • Sie organisieren und begleiten Hilfsangebote nach Klinikaufenthalten und unterstützen Jugendliche bei der schulischen sowie beruflichen Perspektivenplanung.
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit.
  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen.
  • Sie zeichnen sich durch Empathie, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke aus.
  • Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Sie schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit und bringen Organisationsgeschick sowie Flexibilität mit.
IHRE VORTEILE
  • In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und -partner begleitet.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Ergebnisliste