Fachassistent (m/w/d) Leistungsgewährung
Im Jobcenter Landkreis Rostock ist die Stelle Fachassistent (m/w/d) Leistungsgewährung unbefristet zu besetzen.
Arbeitsort: Teterow
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bearbeitung von Leistungsvorgängen im Bereich SGB II
- • Antragannahme- und Bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (insbes. Fortzahlungsanträge)• Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach §52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)• Beratungen zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad• Berechnung, Bezifferung und Überwachung von Erstattungsansprüchen• Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Verwaltungsfachangestellten, Justizfachangestellte, Rechtsanwalts- oder Notarangestellte, Steuerfachangestellte, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder AI-Lehrgang
- Kenntnisse im Sozialrecht wünschenswert
- Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Anwendungssicherer Umgang MS Office
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Der Landkreis fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- Teilzeitbeschäftigung mit mind. 30 Wochenstunden
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientiertes Entgelt
- Einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Bewerbungsgespräche sind für den 13.05.2025 geplant.
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Teamleiterin Leistungsgewährung SGB II im Jobcenter Landkreis Rostock, Frau Frommhold, Tel. 03843/ 775- 879.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 29.04.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 046-AV-2025 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 08.04.2025
Der Landrat