meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Göttingen

Leitung (m/w/d) für das Referat Statistik und Wahlen

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Göttingen sucht eine:n neue:n Leiter:in für das Referat Statistik und Wahlen.

x

Stelleninformationen
Vergütung: bis EG 13 TVöD
Arbeitszeit: 39 Std./Woche; Teilzeit ggf. möglich
Einstellung: unbefristet zum 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 21. April 2025
Ihre AufgabenZu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören die

  • Leitung des Referats Statistik und Wahlen mit ca. 10 Mitarbeitenden und der damit verbundenen Budgetverantwortung,
  • Leitung der abgeschotteten Statistikstelle,
  • Funktion der Wahlleitung bei Landtags-, Kommunal-, Direktwahlen und Bürgerbegehren und Leitung des Wahlausschusses,
  • strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bereiche Wahlen und Statistik sowie
  • Vertretung der Themen des Referates in den politischen Gremien, in der interkommunalen Zusammenarbeit sowie der Öffentlichkeit.

Während der Wahlzeiten und aufgrund von Außenterminen oder der Vertretung des Referats in politischen Gremien wird die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Funktionszeiten vorausgesetzt.
Ihr ProfilSie verfügen über ein für die o.g. Aufgaben einschlägiges abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master oder Magister) mit einem nachgewiesenen Schwerpunkt in Statistik oder den Abschluss des Angestelltenlehrgangs II i.V.m. einer nachgewiesenen Berufserfahrung im Bereich Statistik und Wahlen.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über eine mindestens zweijährige Führungsverantwortung in einer Kommunalverwaltung sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Wahlrecht sowie in der Durchführung von Wahlen.
Weiterhin sollten Sie ein hohes Maß an Führungskompetenz (gewünscht ist ein situativer Führungsstil), Empathie, Kreativität, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Stressresistenz, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und die Fähigkeit besitzen Projekte zu managen, Entscheidungen transparent und nachvollziehbar herbeizuführen und durchzusetzen sowie in schwierigen und konfliktbehafteten Situationen Verantwortung zu übernehmen.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • Führungskräftecoaching
  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle)
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird bei Leitungspositionen die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Sternadel (Tel.: 0551/400-2306)

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke (Tel.: 0551/400-2196)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Ergebnisliste