meine.jobs Stellenmarkt
DEU
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Dozent*in/Lehrkraft für geförderte Ausbildungsmaßnahme auf Honorarbasis gesucht

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover - Calenberger Neustadt
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH sucht am Standort Hannover nach personeller Unterstützung in Form von Lehrkräften, welche den Stütz- und Förderunterricht für unsere Teilnehmenden der durch die Agentur für Arbeit Hannover geförderten Bildungsmaßnahme "Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen - kooperatives Modell (BaE koop.)" vor Ort durchführen.

Insbesondere fachtheoretische Kenntnisse im Bereich KfZ-Mechatronik wären wichtig, jedoch würden ggf. auch allgemeine Kenntnisse im Bereich handwerklicher Berufsbilder ausreichen - dies kann im persönlichen Kontakt besprochen werden.

Wünschenswert wäre die Bereitschaft einer längerfristigen Zusammenarbeit, jedoch sind auch davon abweichende Modelle grundsätzlich möglich.

Die wöchentliche Anzahl der Unterrichtstage/Unterrichtsstunden sowie das Honorar sind verhandelbar.

Aufgabenbereiche der Tätigkeit:

  • Lehrtätigkeit im Rahmen als Stützlehrkraft im Rahmen einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen im kooperativen Modell
  • Planung und Durchführung des Unterrichts in den Fächern Mathematik, Deutsch und WiSo
  • thematische Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Prüfungen
  • Abstimmung der Prüfungsthemen und -termine mit den Berufsbildenden Schulen
  • Zuarbeiten für die Dokumentation des Lernprozesses der einzelnen Teilnehmenden (enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Maßnahme)

Qualifikationsanforderungen:

  • abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium (wenn möglich mit pädagogischer Ausrichtung
  • ohne pädagogisches Studium: Nachweis von mind. 160 Unterrichtsstunden pädagogischer Grundqualifizierung:
  • pädagogische und didaktische Ansätze in der individuellen Förderung junger Menschen, wie Grundlagen des Lernens, zielgruppengerechtes Unterrichten, Sichern von Lernerfolgen, Umgang mit verhaltensauffälligen jungen Menschen
  • Umsetzung des Diversity Management
  • interdisziplinäres Arbeiten
  • Reflektion (Austausch und kollegiale Beratung und Coaching) oder
  • abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker), eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung
  • interkulturelle pädagogische Kompetenzen
  • Berufserfahrung mit Personen mit Migrationshintergrund
  • eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit,
  • gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Tools
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlerngespräch!

Ergebnisliste