Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Fachbereich "Hallig"
Der Mensch im Mittelpunkt: Individuelle Teilhabe, berufliche Qualifizierung und Assistenz, dafür steht das WerkHUS - eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in und um HUSum.
Das WerkHUS gehört zur Gruppe der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie (NGD). Aktuell erhalten hier ca. 600 erwachsene Menschen Teilhabe am Leben bzw. am Arbeitsleben und werden dabei durch ca. 190 Fachkräfte unterstützt.
Aktuell suchen wir: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Beginn: schnellstmöglich
Stundenumfang: Vollzeit, (39 Stunden/ Woche)
Vertrag: befristet
Fachbereich: Hallig
- individuelle und personenzentrierte Assistenz zur Teilhabe am Leben, nach dem bindungsorientierten Fachkonzept „Hallig“ für junge Menschen mit sozial-emotionalem Assistenzbedarf
- individuelle und personenzentrierte Assistenz zur Teilhabe am Leben, orientiert an der geltenden Teilhabeplanung und dem Ziel Leistungsberechtigte auf einen sozialversicherungspflichten Ausbildung- oder Arbeitsplatz zu vermitteln
- individuelle und personenzentrierte Assistenz zur persönlichen Hygiene (Grundpflege)
- Planung und Koordination der tagesstrukturierenden Maßnahme, inkl. aufsuchender pädagogischer Arbeit im Lebensbereich Wohnen
- Zusammenarbeit mit dem Kreis Nordfriesland/Eingliederungshilfe nach dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung
- Zusammenarbeit mit externen Leistungsträgern und anderen Leistungserbringern im Einzelfall zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Ansatzes
- Zusammenarbeit in und mit einem multiprofessionellen Team
- Dokumentation, z.B. der Tagesdokumentation und der Erstellung individueller Bedarfsermittlungen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Teilhabe-/Zielvereinbarungsgesprächen und kollegialen Beratungen
- Mitwirkung in der fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Ausrichtung der Einrichtung
- Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD, ES 8), inkl. Sonderentgelte, sowie Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen etc.
- 6 Wochen Erholungsurlaub
- Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- berufsbegleitende Zusatzausbildung zum Fachberater (Institut Johnson)
- diverse fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- nach positivem Vorstellungsgespräch die Möglichkeit zu hospitieren
- attraktive, betriebliche Sportangebote
- weitere Vorteile wie z.B. EGYM Wellpass, Corporate Benefits, Jobrad-Leasing, Elternbonus und die Möglichkeit des Zeitwertkontos
- Interesse an der Weiterentwicklung eines innovativen Fachbereiches, für ein Klientel zwischen Jugend- und Eingliederungshilfe
- Freude in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
- abgeschlossene pädagogische/pflegerische und/oder handwerkliche Berufsausbildung
- möglichst Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
- Sicherheit im Umgang mit Microsoft MS-Office
Eine klientenzentrierte, wertschätzende und empathische Grundhaltung setzen wir voraus. Ebenso, dass Sie den kirchlich diakonischen Auftrag unserer Einrichtung achten und die Ihnen übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche und Diakonie erfüllen.
Falls Sie noch Fragen haben wenden Sie sich gerne an:
Bente Jensen/ Fachbereichsleitung
Telefon: 04841-987-361
Mail: bente.jensen@werkhus.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum: 23.04.2025
Vorzugsweise über das Onlineportal des WerkHUS: www.werkhus.de
oder schriftlich an:
WerkHUS/Personalwesen
z.Hd. Sandra Hoff
Dieselstraße 14
25813 Husum