Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d)
Die Volkssolidarität Leipziger Land/ Muldental e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Landkreis Leipzig. Unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Grimma erbringt in Form der Erziehungsbeistandschaft nach § 30 SGB Vlll und der Sozialpädagogischen Familienhilfe nach § 31 SGB Vlll Leistungen für den Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Grimma mit 38 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet als Vertretung für die Schwangerschaft sowie Erziehungszeit.
Das bieten wir- Vergütung nach Haustarifvertrag (Anlehnung an TVöD), mit kontinuierlichen Tarifsteigerungen sowie steigend nach Betriebszugehörigkeit
- Zulagen: TSuE-Zulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendung
- Urlaub: 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr, bis zu 3 Regenerationstage und weitere Freistellungen aus besonderen Anlässen nach Haustarifvertrag
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung für Sie, mit der zusätzlichen Option Ihre Familie ohne Gesundheitsprüfung mit zu versichern, bis 600,00 €/Jahr flexibel einsetzbar für z.B. Privatleistungen der Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur, für Sehhilfen, bei allen Hilfs- und Heilmittel, bei Rezeptzuzahlungen, dies gilt auch für Privatrezepte, etc., eine Zahnzusatzversicherung und viele weitere Vorteile
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch mittels E-Learning, individuelle finanzielle Unterstützung über Fortbildungsverträge
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
- Anleitung und Beratung in den Familien
- Hilfestellung bei der Verbesserung von Beziehungsqualitäten, der Entwicklung von Strategien für Konfliktlösungen und Krisensituationen
- Stärkung der Selbständigkeit und des Selbstbewusstseins bei der Alltagsbewältigung
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lebensperspektiven
- Schaffen von Zugängen zu einer selbstbestimmten Freizeitgestaltung
- Regelmäßige Teilnahme an Hilfekonferenzen
- Klienten bezogene Evaluation und Dokumentation des Hilfeprozesses
- Erstellen von Entwicklungsberichten, Abschlussberichten bei Beendigung der Hilfe sowie jährliche Sachberichte
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Bachelor, Master), Sozialarbeiter (m/w/d), Dipl.-Pädagoge (m/w/d) mit sozialpädagogischen Ausbildungsschwerpunkt oder Magister der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge (m/w/d)
- Bereitschaft zur selbständigen Arbeit
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Eigenständige Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kenntnisse in Word und Excel
- Führerschein Klasse B
- Eigener PKW ist erforderlich
Das klingt nach Ihnen? Schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter der Referenznummer 1-55150 2025-014
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihre Ansprechpartnerin: Janin Fröhlich, Personalabteilung, Tel.: 0341 9042569