Sachbearbeiter/in Sicherheitszentrum (m/w/d)
Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chóśebuz ist eine junge Universitäts- und traditionelle Parkstadt mit 100.000 Einwohnern/Einwohnerinnen und hoher Lebensqualität, moderner, digitaler Infrastruktur und einem breiten Bildungs- und Kulturangebot. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit eine Stelle als
zur unbefristeten Besetzung ab dem 01.07.2025 aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:- Einsatzunterstützung und Koordinierung (auch außerhalb der Sprechzeiten)
- Beratung und Auskunftserteilung zu Fragen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Durchführung von Präventionsveranstaltungen
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 5 TVöD (mittlerer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wen suchen wir?
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d), Sozialversicherungsangestellte/r (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d), Notarfachangestellte/r (m/w/d), Steuerfachangestellte/r (m/w/d), Justizfachangestellte/r (m/w/d) oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit nachweisbaren Erfahrungen (Arbeitszeugnis) im Bürgerservice/Kundenservice
- tragen der bereitgestellten Dienstkleidung inklusive entsprechender Schutzausrüstung
- Absicherung der Öffnungszeiten des Sicherheitszentrums (Mo- Fr in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr)
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Office-Anwendungen
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Kundenorientierung
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Fremdsprachenkenntnisse und Kenntnisse der sorbischen Sprache
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen
online unter
oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Neumarkt 5
03046 Cottbus