Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (m/w/d) 19,5 Std./Wo. AVB
Der Caritasverband Heidelberg e.V. ist anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Er berät und unterstützt Menschen in besonderen Lebens- und Krisensituationen.
Wir suchen ab sofort
Sozialarbeiterinnen oder Sozialpädagogeninnen (m/w/d)
für das Arbeitsfeld „bundesgeförderte behördenunabhängige Asylverfahrensberatung für Schutzsuchende“ an den Einsatzorten Ankunftszentrum Heidelberg (Patrick-Henry-Village) und Erstaufnahmeeinrichtung Schwetzingen (Tompkins) des Landes Baden-Württemberg
in Voll- oder Teilzeit (mind. 50% Stelle/ 19,5 Std./Woche). Vorerst befristet bis 31.12.2026.
Referenznummer: 0000202506
Das erwartet Sie- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- enge Kooperation mit anderen Fachbereichen und dem eigenen Team, kollegiale Beratung
- juristische Begleitung zu allen asyl- und aufenthaltsrechtlichen Themen
- tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR)
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung, Leistungs- und Sozialkomponente sowie SuE-Zulage
- Zuschuss zum Jobticket und Job-Rad
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und am 31.12.
Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- Individuelle Rechtsberatung von Schutzsuchenden in allen Verfahrensschritten
- Beratung zur Asylantragstellung (bspw. Erläuterung von Rechten und Pflichten im Asylverfahren, verschiedener Schutzmöglichkeiten und einzelner Verfahrensschritte)
- Beratung und auf Wunsch Begleitung zur Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Rechtsmittelberatung in Bezug auf behördliche Entscheidungen
- Mitwirkung bei der Identifizierung und Weiterleitung besonderer Verfahrensgarantien und Bedarfen von vulnerablen Ratsuchenden
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. mit Netzwerkpartner*innen, Fachberatungsstellen für besondere Bedarfe von Asylsuchenden und zuständigen Behörden)
- Dokumentation und Berichtswesen
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialarpädagogein (Dipl., B.A., M.A.oder vgl. Studienabschluss in Kombination mit Berufserfahrung in der sozialpädagosichen Beratung von Menschen mit Migrationserfahrung)
- Fähigkeit zu engagiertem und selbständigem Arbeiten in einem großen Team
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick
- interkulturelle Kompetenz und eine vielfaltssensible akzeptierende Grundhaltung
- Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere auch zu asylrechtlichen Fragen
Richten Sie dann bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer, aktuellen Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse oder weitere Fragen an:
Birgit Grün, Abteilungsleitung Soziale Dienste
Tel. 06221 3303-0
E-Mail: bewerbung@caritas-heidelberg.de
Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie unter https://www.caritas-heidelberg.de