Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) für das Anerkennungsjahr
Zum 01.10.2025 ist bei der Stadtverwaltung eine für ein Jahr befristete Vollzeitstelle (39,00 Std./Woche) in der Stadtjugendpflege Cloppenburg zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle für Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit zur Absolvierung des Anerkennungsjahres.
Das Team der Stadtjugendpflege ist Ansprechpartner und Interessenvertreter für alle Kinder und Jugendlichen in Cloppenburg. Die Stadtjugendpflege besteht aus den beiden Einrichtungen „Rote Schule“ (für Kinder von 6 bis 12 Jahre) und dem JiM (Jugendtreff im Mehrgenerationenpark für Jugendliche ab 12 Jahre).
Ihr Profil- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Engagement und Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Interkulturelle und gendersensible Kompetenz
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Grundlagen der Medienkompetenz
Die relevantesten Aufgaben
- Offene Jugendarbeit in der Roten Schule und dem Jugendtreff JiM
- Initiierung von Projekten und Partizipationsprozessen für Jugendliche
- Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche
- Leistung von Hilfe zur Selbsthilfe
- Netzwerkarbeit mit Partner*innen im Sozialraum
- Organisation von erlebnispädagogischen und kulturellen Angeboten
- Beratung zur Berufsorientierung
- Unterstützung bei schulischen Anforderungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Medienpädagogische Angebote
- Kooperationen mit örtlichen Schulen und überregionalen Trägern
Das Angebot
- Eine auf ein Jahr befristete Beschäftigung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Interessiert?
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Personalwesen (Frau Langen, Tel. 04471/185-140). Fachbezogene Fragen richten Sie bitte an die Leiterin der Stadtjugendpflege Frau Weinert (Tel.: 04471/85798).
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Stadt Cloppenburg ausdrücklich vorbehält, das Aufgabengebiet entsprechend den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird gefördert. Die Stadt begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Unabhängig von der Herkunft, Religion oder einer bestehenden Behinderung des Bewerbers werden Bewerbungen bis zum 20.04.2025 erbeten.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt über das Online-Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Cloppenburg unter www.karriere.cloppenburg.de einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung.