meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Sozialarbeit Hamburg (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Hamburg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg, Dienstort Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie verantworten die Durchführung des Entlassungsmanagements im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, insbesondere die soziale Betreuung der Patientinnen und Patienten in stationärer Behandlung im Rahmen des Entlass- und Versorgungsmanagements hinsichtlich der Vermittlung von Anschlusspflege und -behandlung (Rehabilitationsmaßnahmen, Pflegeleistungen, Anschlussheilbehandlungen etc.), die Vermittlung von Hilfen für wohnungslose Menschen sowie die Dokumentation im Krankenhausinformationssystem.
  • Sie leisten Sozialarbeit im Sinne des Aufgabenkataloges des Sozialdiensterlasses #Sozialdienst der Bundeswehr#.
  • Sie beraten und begleiten die zivilen und militärischen Patientinnen und Patienten im Bundeswehrkrankenhaus sowie deren Angehörige/Bezugs- und Betreuungspersonen in psychosozialen, sozialrechtlichen wie auch in wirtschaftlichen und persönlichen Belangen, auch im Hinblick auf das Entlassungsmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V.
  • Sie beraten in Fragen der wirtschaftlichen und sozialen Sicherung im Bereich der Inanspruchnahme von gesetzlichen Leistungen der Kranken- und Rentenversicherung sowie dem SGB, etc..
  • Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie im Bereich "Ergänzende Information - Anlagen".
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen und mehrtägigen Dienstreisen im Inland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Dienst zu ungünstigen Zeiten (auch abends und an Wochenenden) verbunden.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind Diplom-Sozialarbeiterin/ Diplom-Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagogin/ Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung (FH) oder Bachelor of Arts im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.
  • Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Sie besitzen eine oder mehrere der folgenden Zusatzqualifikationen:
  • Case Managerin / Case Manager,
  • Mediatorin / Mediator,
  • Systemische Beraterin / Systemischer Berater.
  • Sie sind zur konstruktiven Zusammenarbeit mit militärischen sowie zivilen Dienststellen der Bundeswehr und öffentlichen Trägern bereit und verfügen über eine ausgeprägte Befähigung zur Kommunikation und Zusammenarbeit sowie entsprechendes Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und zeigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Sie verfügen im Idealfall über Berufserfahrung in der (Krankenhaus-) Sozialarbeit sowie in der Erledigung von notwendigen Verwaltungsarbeiten.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V

Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2

0511/284-4201 (Frau Maye)

0511/284-3024 (Frau Hungerecker)

0511/284-3083 (Frau Holle)

Ergebnisliste