meine.jobs Stellenmarkt
TEC
Technische Universität Hamburg

Mitarbeiter*in für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Hamburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Mitarbeiter*in für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

Kennziffer 2325T63
Einrichtung Personalentwicklung
Wertigkeit EG 11 TV-L
Arbeitsbeginn schnellstmöglich und unbefristet
Bewerbungsschluss 17.04.2025
Arbeitsumfang Teilzeit (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)

Was uns so besonders macht :
Als Mitarbeiter*in zur Durchführung des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Arbeitswelt an der TU Hamburg aktiv mitgestaltet. Wir arbeiten in einer offenen und inklusiven Arbeitsatmosphäre, die Vielfalt als Stärke begreift und geben Ihnen die Chance, direkt zur Gesundheit und Zufriedenheit unserer vielfältigen Belegschaft beizutragen. Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, innovative Wiedereingliederungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

IHRE AUFGABEN
  • Eigenständige Koordination der BEM Prozesse
  • Beratung und Unterstützung von gesundheitlich eingeschränkten/gefährdeten Mitarbeitenden
  • Steuerung und Begleitung von Wiedereingliederungsmaßnahmen durch Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Evaluation und Weiterentwicklung des BEMs
  • Information und Beratung von Beschäftigten und Vorgesetzten und Dokumentationswesen und Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen
IHR PROFIL

Einstellungsvoraussetzung

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in sozial- bzw. gesundheitswissenschaftlichem Bereich mit Schwerpunkt Gesundheitsmangement oder Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse

ERFORDERLICHE FACHKENNTNISSE UND PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN

  • ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie systemisch-leistungsorientierte Beratungskompetenz und hohe psychische Belastbarkeit
  • selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Vernetzung mit internen wie externen Akteuren (z.B. Schwerbehindertenvertretung, Personalrat, Integrationsamt, Kostenträger, etc)
  • Zertifizierung als Certified Disability Manager Professionel (CDMP) ist wünschenswert, aber keine Bedingung
  • Kenntnisse der Gesetzeslage, Kenntnisse in Themen wie Reha, Stressbewältigung
UNSER ANGEBOT
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • interne Angebote zur Gesundheitsförderung

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Bärbel Urbanek-Urbach,
Tel.-Nr. 040 42878 3424 , Email: urbanek-urbach@tuhh.de

Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

[Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

]( übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Bewerbungssystem.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste