meine.jobs Stellenmarkt
EVA
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) als Elternzeitvertretung - Praxis für Ergotherapie Gadderbaum

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Bielefeld
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d) als Elternzeitvertretung - Praxis für Ergotherapie Gadderbaum

Jetzt bewerben

Für die neue Praxis für Ergotherapie Gadderbaum unserer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir befristet vom 01.07.2025 bis 24.07.2026 in Teilzeit (60%) als Elternzeitvertretung eine ERGOTHERAPEUTIN/einen ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d).

Die Praxis hat einen psychiatrischen Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und ältere Erwachsene. Darüber hinaus werden neurologische und orthopädische Behandlungen, ggfs. im Hausbesuch, angeboten.

IHRE AUFGABEN
  • Sie arbeiten in der ambulanten Ergotherapie mit dem Schwerpunkt Psychiatrie/ Pädiatrie.
  • Sie sind für die selbstständige Therapieplanung, Durchführung und Dokumentation zuständig.
  • Sie führen Hausbesuche durch.
  • Sie nehmen an Teambesprechungen teil.
  • Sie organisieren die Heilmittelverordnungen und Zuzahlungen.
  • Sie führen Absprachen mit Zuweisenden sowie weiteren Kundinnen und Kunden durch.
  • Sie arbeiten in eng mit weiteren Institutionen in Bethel zusammen.
IHR PROFIL
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung/B.Sc..
  • Sie verfügen idealerweise über Zusatzqualifikationen/Fortbildungen für Ihren Bereich.
  • Sie haben idealerweise Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie sind sehr engagiert und haben Freude an der Kommunikation und Teamarbeit.
  • Sie besitzen viel Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Sie haben die Motivation an persönlichen und fachlichen Weiterbildungen teilzunehmen.
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen.
  • Sie sind eigenständig mobil.
IHRE VORTEILE
  • Keine Wochenendarbeit, Dokumentation während der Arbeitszeit. Terminausfälle gehen nicht zu Ihren Lasten.
  • Als Teil des EvKB gelten in unserer ambulanten Praxis die gleichen tariflichen Arbeitsbedingungen wie für stationäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • In einem Team aus Ergotherapeutinnen und -therapeuten erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Sie erhalten ein Dienst-Smartphone.
  • Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
  • Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Zudem erfolgt eine langfristige Vorplanung des Jahresurlaubes.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Rainer Schmitt, Gesamtleitung Ergotherapie Psychiatrie, Telefon 0521 772 78484, rainer.schmitt@evkb.de

Stella Hubert, Praxisleitung, Tel. 0151 2696 5364, stella.hubert@evkb.de

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Bitte aktivieren Sie die Kategorie Werbung in den um dieses Video anzusehen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Überdurchschnittliche Bezahlung, mindestens 31 Tage Urlaub

Beruf und Familie

Einführungskonzepte
für neue Mitarbeitende

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wohnungsvermittlung

Mobilität
Parken, Job-Ticket & E-Bike

Betriebliche Altersvorsorge

Vorteile und Vergünstigungen

Leben in Bethel

Unterstützungsangebote und soziale Beratung für Mitarbeitende

Mitarbeitendenfeste

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Überdurchschnittliche Bezahlung, mindestens 31 Tage Urlaub

31 Tage Urlaub! Und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei*. Wir zahlen nach attraktivem Tarif AVR-DD, der bei vielen Berufsgruppen über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Enthalten ist auch eine betriebliche Altersvorsorge.

Mehr erfahren über den AVR-DD
  • Sofern die Teilnahme am Dienstbetrieb notwendig ist, wird hierfür ein Ausgleichstag sowie die zusätzliche Vergütung gemäß Tarif sichergestellt.
Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Beruf und Familie

Eine realisierbare Arbeitszeitregelung ist den Mitarbeitenden für die jeweilige Lebensphase wichtig! Karriere, Teilzeit oder Pflegezeit - wir entwickeln harmonische Lösungen.

Bei uns passt auch das Drumherum. Selbstverständlich gehören Kitaplätze, allgemeinbildende Schulen, ein Jugendzentrum direkt in der Ortschaft Bethel oder auch attraktive Ferienspiele, die sogenannten Ferien in Bethel (FiB) für Kinder von Mitarbeitenden dazu. Und mit dem neuen Kinderzentrum Bethel bieten wir eines der modernsten Kinderkrankenhäuser bundesweit und damit für die Kinder und Jugendlichen eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung.

Wir verstehen uns als familienorientiertes Unternehmen und bieten Kindern von Mitarbeitenden sehr gute berufliche Startmöglichkeiten mit dem „Betheljahr“ und/oder Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Einführungskonzepte
für neue Mitarbeitende

Herzlich willkommen!

Die ersten Tage im neuen Unternehmen sind aufregend, voller neuer Eindrücke und Informationen. Neue Mitarbeitende werden in den ersten Tagen optimal in den Arbeitsprozess eingeführt. Wir verstehen die ersten Tage als ersten Baustein der Einführungsreihe. Und beim Einführungstag des EvKB und Krankenhaus Mara erfahren neue Mitarbeitende, wie sie mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen. Der Einführungstag ist einer von vier Bausteinen in einem Konzept zur Einführung neuer Mitarbeitender innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Einarbeitung

Damit Sie sich schnell zurechtfinden erhält jeder Mitarbeitende zu Beginn einen Einarbeitungsplan, individuell zugeschnitten auf die neue Aufgabe. Neben der Führungskraft unterstützen Kolleginnen und Kollegen ebenfalls im Alltag.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Betriebliches Gesundheitsmanagement

Damit Sie gesund bleiben: Bei uns erwartet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EvKB und des Krankenhauses Mara ein überdurchschnittliches Präventions- und Beratungsangebot. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt individuell in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen mit vielen internen und externen Angeboten.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Wohnungsvermittlung

Neu in Bielefeld? Wir wissen, dass die Wohnungssuche ein großes Thema beim Jobwechsel ist. Deswegen unterstützen wir neue Mitarbeitende gerne bei der Suche nach einer passenden und modernen Wohnung, die gut zu den individuellen Lebensumständen passt. Damit Sie sich schnell einleben und um andere wichtige Dinge kümmern können.

Gut zu wissen:
Die Wohnheimverwaltung im EvKB und die Wohnungswirtschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bewirtschaften und verwalten im Raum Bielefeld Wohnheimzimmer und Appartements sowie Werkmietwohnungen, die von Mitarbeitenden, Azubis und Studierenden zu guten Konditionen angemietet werden können.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Mobilität
Parken, Job-Ticket & E-Bike

Mitarbeitende in Bethel können einen Dauerparkausweis oder vergünstigte Parktickets erwerben. Preise und Konditionen richten sich dabei nach dem individuellen Einkommen.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, vergünstigt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen: Das vergünstigte Deutschland-Ticket kann als Monatsabonnement der Bielefelder Verkehrsbetriebe moBiel für 34,40 Euro erworben werden. Im Verkehrs- und Mobilitätsmanament in Bethel arbeiten die Kolleginnen und Kollegen aktuell auch an zusätzlichen Möglichkeiten, wie Ride-Sharing und E-Mobility Konzepten für die Mitarbeitenden.

Mitarbeitende im EvKB und Krankenhaus Mara haben auch die Möglichkeit ein Job-Bike zu leasen, dazu gehören natürlich auch E-Bikes.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Betriebliche Altersvorsorge

Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Rheinland-Westfalen bietet Mitarbeitenden eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung steht die Kasse auch für eine zusätzliche, freiwillige Versicherung offen, falls Sie ein weitergehende Absicherung wünschen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Vorteile und Vergünstigungen

Kräftig sparen: Zum Beispiel beim neuen Auto, Rabatt beim nächsten Möbelkauf oder vergünstigt den nächsten Urlaub buchen: Mitarbeitende der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben Zugang zur Online-Plattform „Corporate Benefits“. Mehr als 800 Unternehmen gewähren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Auszubildenden exklusive Rabatte. Sie können online einkaufen oder Gutscheine in Geschäften vor Ort einlösen.

Frühstück, Mittagessen, Abendbrot oder ein Snack zwischendurch: In 5 Cafeterien können unsere Mitarbeitenden essen - und das zu vergünstigten Konditionen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Leben in Bethel

Lage! Lage! Lage! Eine Ortschaft, die unseren Namen trägt. Das spricht wohl für sich. Das immergrüne Bethel ist ein eigener Stadtteil mit einer hochattraktiven Infrastruktur und Kulturangeboten zu jeder Jahreszeit. Upcycling Markt, Weihnachtsmarkt, ein eigenes Künstlerhaus, Kunstgewerbemarkt handmade oder Konzertangebote für jeden Geschmack drinnen und draußen - Bethel kann sich sehen und hören lassen. Unsere Neue Schmiede ist ein attraktives Kulturzentrum - bekannt weit über Bielefelds Grenzen hinaus. Hier ist auch Inklusives Fußballschauen der Hit!

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Unterstützungsangebote und soziale Beratung für Mitarbeitende

Sollten Mitarbeitende in schwierigen Zeiten Hilfe brauchen, können sie vertrauensvoll auf unser vielfältiges Beratungsangebot zählen. Es steht auch den Zu- und Angehörigen der Mitarbeitenden gerne zur Verfügung.

Mögliche Themen der Beratung sind:

  • Probleme am Arbeitsplatz (Vermittlung in Konfliktsituationen, Coaching, Supervision, Moderation, kollegiale Beratung)
  • Langzeiterkrankung und Wiedereingliederung
  • Verdacht auf innerbetriebliches Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung
  • Übergang in den Ruhestand und bei Rentenfragen
  • Persönliche Probleme (Familie, Partnerschaft, finanzielle Notlagen, Suchtproblematik)
  • Gesundheitliche Probleme (Vorbeugen mit Hilfe der betrieblichen Gesundheitsförderung)

Wichtig!
Alle besprochenen Themen werden vertraulich behandelt. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und ist weisungsfrei.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe Mitarbeitendenfeste

Bethel kann feiern! 3.000 Mitarbeitende kommen zum Mitarbeiterfest, zu dem die Mitarbeitervertretung des EvKB jedes Jahr im Sommer alle Mitarbeitenden einlädt. Mit Grillwagen, Salat- oder Kuchenbuffet, Getränken und Musik bietet die Feier jedes Jahr Gelegenheit, sich in Zivilkleidung zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und sich auch für die zurückliegenden Monate anerkennend auf die Schulter zu klopfen. Darüber hinaus werden viele weitere Events organisiert.

Direkt bewerben oder
mehr über uns erfahren

  • Jetzt bewerben
  • Wir als Arbeitgeber
  • Zur Klinik

Arbeitgeber
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Stellenanteil
Teilzeit

Bereich
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Eintrittsdatum
01.07.2025

Stellen-ID
32100

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Vorher kontaktieren

Dein Ansprechpartner

Rainer Schmitt (Gesamtleitung Ergotherapie)

Ergebnisliste