Sachbearbeiter Prüfung Mindestlohn (m/w/d)
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Dezernates III besetzt der Landkreis Havelland ab sofort unbefristet eine Stelle als****
Standort: Rathenow
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Kennziffer: 3 00 01 09
Das sind wir
Das Dezernat III kümmert sich um eine breitgefächerte Aufgabenpalette, die von der Überwachung und Durchsetzung ordnungsrechtlicher Bestimmungen über das Angebot von Dienstleistungen wie der KFZ-Zulassung oder der Führerscheinstelle, den Brand- und Katastrophenschutz bis zur Bewahrung der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen sowie der Förderung der Landwirtschaft und des Tierwohls reicht.
- Prüfung der Vergabeunterlagen nach BbgVergG
- Prüfung der eingereichten Angebote der Bieter auf die Einhaltung der Mindestlohnbestimmungen auf Vollständigkeit, Qualifikationen/Eignung der Bieter, Nachweise, Vergabesperren
- bei Bedarf: Anforderung fehlender oder weiterer Unterlagen
- Detaillierte Prüfung bei unangemessen niedrig erscheinenden Angeboten gemäß § 16d VOB, § 30 KomHKV, § 44 UVgO
- Regelmäßige Kontrollen gemäß § 9 BbgVergG der Einhaltung der nach § 6 Abs. 2 und Abs. 3 und § 8 BbgVergG vereinbarten Vertragsbestimmung
- Im Baubereich anhand der Sozialversicherungsbescheinigungen, des Präqualifikationsverzeichnisses bzw. anderer Referenzen
- In anderen Bereichen anhand anonymisierter Lohnabrechnungsunterlagen bzw. anderer geeigneter Nachweise
- Stichprobenkontrollen am Einsatzort bzw. in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers
- Befragung der Mitarbeiter des Auftragnehmers und Wertung der Aussagen
- Umgang mit Ausschlüssen und Auftragssperren gemäß § 11 BbgVergG
- Entscheidung über den Ausschluss von Unternehmen, Verkürzung der Dauer des Ausschlusses oder Aufhebung des Ausschlusses nach § 11 Abs. 5 BbgVergG
- Meldung einer Auftragssperre an die zentrale Informationsstelle zur Aufnahme in die Sperrliste unter Angabe der in § 11 Abs. 2 BbgVergG benannten Daten und entsprechende Mitteilung gegenüber ausgeschlossenen Unternehmen sowie Veranlassung der Änderung oder Löschung einer Eintragung bei der zentralen Informationsstelle
- Ausübung der Anzeigepflicht gegenüber Finanzkontrolle (Hauptzollämter bzgl. Schwarzarbeit - Einzelfälle)
- Überwachung von Revisionsprüfungen
- Überwachung und Begleitung des Dezernenten/Ämter/Referate/Sachgebiete bei der Umsetzung/Einhaltung der Maßnahmen und Fristen aus Revisionsprüfungen
- Überwachung und Beratung zur Einhaltung von Qualitätsstandards aus Berichten des Rechnungsprüfungsamtes
- Durchführung des Kostenerstattungsverfahrens gegenüber dem Land und der kreisangehörigen Kommunen (in Anlehnung an § 13 BbgVergG)
- Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf
- Abgeschlossenes Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschlussgrad) im nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Kenntnisse im Vergaberecht, Tarifrecht, Arbeitsrecht, Vergabemanagementsystem Einschlägige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre)
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie gerne strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen
- Ihnen eine kooperative lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- eine eng begleitete Einarbeitungsphase
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Spaß gepaart mit Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter
- Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)**** Ist Ihr Interesse geweckt?
Bitte hinterlegen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und Angabe der o. g. Kennziffer bis zum
17\. April 2025
Gerne steht Ihnen die Stabsstelle „Organisation und Recruiting“ vorab für Fragen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!