Pädagogische Fachkräfte (gn) zur Gründung individualpädagogischer Erziehungsstellen
Der Träger „pro juve Kinder- und Jugendhilfe GmbH“ begleitet Kinder, Jugendliche und Familien, die aus verschiedensten Gründen eine Chance zur Neuorientierung benötigen. Hierfür bieten wir individualpädagogische Hilfen in Form von familienanalogen Betreuungen (Erziehungsstellen, Wohngemeinschaften, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften) oder Ambulante Hilfen an. Gemeinsam möchten wir jungen Menschen und ihren Familien Ankerplätze schaffen und ihnen damit Entwicklung ermöglichen.
Unsere Teams arbeiten interdisziplinär zusammen und werden durch unsere geschulten Koordinatoren und unseren psychologischen Dienst unterstützt. Wir arbeiten mit Herzblut und Fachlichkeit und legen besonderen Wert auf Supervision, Fort- und Weiterbildungen sowie den kollegialen Austausch.
Aktuell sind wir mit verschiedenen Angeboten in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin sowie im Ausland vertreten. Unser Firmensitz ist in Potsdam verortet und wir haben Zweigstellen in Parchim, Radebeul und Cottbus.
Sie möchten eine eigene Erziehungsstelle in ihrem Haushalt unter Anleitung und Begleitung eines erfahrenen Trägers gründen? Auf Basis einer freien Mitarbeit oder in Festanstellung suchen wir pädagogische Fachkräfte, Paare und andere Lebens- oder Familienformen, die bereit sind, 1-2 Kinder oder Jugendliche im eigenen Haushalt aufzunehmen und dort zu fördern und zu erziehen. Sie verbinden fachliches Arbeiten mit persönlichem Freiraum und bleiben dabei flexibel, eine gute Balance von Arbeit und individuellem Gestaltungsspielraum zu leben.
Ihre Aufgaben- Aufbau und Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen zu den jungen Menschen,
- Das Nachholen von Entwicklungsschritten, die bisher nicht gemacht werden konnten,
- Unterstützung und Förderung der jungen Menschen im Alltag,
- Vermittlung von Struktur sowie alltags-, sozial- und lebenspraktischen Kompetenzen,
- Unterstützung der Kommunikation und Kooperation mit den Herkunftsfamilien,
- Gestaltung von sozialen Kontakten zu Gleichaltrigen und Bezugspersonen,
- Unterstützung und Begleitung des Schul- und Kitaalltags sowie der Freizeitgestaltung,
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften des Teams und der psychologischen Fachkräfte,
- Mitarbeit bei der Erstellung von Entwicklungsberichten, Monatsmemos und Hilfeplänen
- Sie haben Freude an der individuellen Arbeit mit jungen Menschen und deren Familien,
- Sie möchten Ihr pädagogisches „Setting“ dem Bedarf der Klienten entsprechend entwickeln
- Sie sind bereit, sich mit fachlichen Schutzkonzepten und Präventionsarbeit zu befassen,
- Sie setzen unser Leitbild, unsere Leistungsbeschreibung und Qualitätsentwicklungsbeschreibung in Ihrer Arbeit professionell um,
- Sie schätzen kollegialen Fachaustausch
- Sie haben eine pädagogische Ausbildung, gerne mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe,
- Sie sch ätzen eine flexible, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- Sie sind ein sehr geduldiger, emphatischer, wertschätzender Mensch,
- Sie weisen gute kommunikative und soziale Kompetenzen vor,
- Sie sind einsatzbereit, belastbar und verantwortungsbewusst,
- Sie sind bereit, sich für die Aufgaben und Ziele der jungen Menschen einzusetzen.
- Ein engagiertes Team mit offener, herzlicher Unternehmenskultur,
- Integration in einen etablierten individualpädagogischen Jugendhilfeträger,
- Attraktive Vergütung und Zulagen in Anlehnung an den TVöD, 30 Tage Urlaub,
- Regelmäßige Teilnahme an Supervision, Regionalrunden und Fortbildungen
- Regelmäßige Begleitung durch unsere Koordination und den Psychologischen Fachdienst,
- Unterstützung bei konzeptionellen Fragen sowie im Umgang mit Behörden,
- Betrieblicher Altersvorsorge.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen gerne als ein PDF-Dokument, an:
bewerbung@projuve-potsdam.dePostadresse:
Pro juve Kinder- und Jugendhilfe
Frau Sylke Hofmann
Jägerallee 16, 14469 Potsdam
Telefon: 0331 - 81326005
Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggfs. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Die Förderung der Gleichberechtigung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.