Sachbearbeiter Ordnungsangelegenheiten, Bußgelder, Widersprüche (m/w/d)
Große Kreisstadt Zschopau
Die Motorradstadt Zschopau im Erzgebirge mit rund 10.000 Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft Zschopau mit der beteiligten Gemeinde Gornau befindet sich im Süden Sachsens, unmittelbar neben Chemnitz gelegen. Charakterisiert wird das Stadtbild durch den Gegenpol der naturnahen Lage im malerischen Zschopautal und der vielfältigen, teilweise unter Denkmalschutz stehenden Zschopauer Architektur.
Wir suchen für die Stadtverwaltung Zschopau im Bereich Ordnungsverwaltung einen
Sachbearbeiter
Ordnungsangelegenheiten, Bußgelder, Widersprüche (m/w/d)
- Bearbeitung sämtlicher Bußgeldangelegenheiten nach der Ordnungswidrigkeitenzuständigkeitsverordnung
- Einspruchsbearbeitung gegen Bußgeldangelegenheiten
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren aus den Fachämtern
- Erlass von Widerspruchsbescheiden und Ordnungsverfügungen
- Marktwesen (Planung und Gestaltung Wochenmarkt)
- Prüfung und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen gem. PolVO
- Nach Erfordernis Mitwirkung bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs sowie der Kontrolle zur Einhaltung geltender Gesetze und gemeindlicher Satzungen
- Absicherung von Veranstaltungen
- Vertretung Sachgebietsleitung
**** Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.****
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Kommunalverwaltung) oder ein vergleichbarer Abschluss
Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen wie Kommunalrecht, Öffentliches Recht (Bundes- und Landesgesetze), Ordnungsrechtliche Regelungen, Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht
Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit
gute Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes und kompetentes Auftreten
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und ein hohes Maß an Kontaktfreudigkeit
- ein vorerst auf 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Vergütung (TVöD) in EG 8
- flexible Arbeitszeiten bei 31 Wochenstunden
- Sonderzahlungen und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) sowie weitere Sozialleistungen
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24. + 31.12.
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Bewerbungen können unter Angabe der Stellenbezeichnung bis zum 04.04.2025 an die
Große Kreisstadt Zschopau
Frau Pechmann
Altmarkt 2
09405 Zschopau
bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument, an bewerbung@zschopau.de geschickt werden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
· Anschreiben und Lebenslauf mit E-Mailadresse und Telefonnummer
· Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses
· Relevante Arbeitszeugnisse
· sowie vorhandene Qualifikationsnachweise
(Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt).
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz sowie schwerbehinderte Menschen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen) bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.zschopau.de