meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Georg-August-Universität Göttingen ist baldmöglichst die Stelle als

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
  • Entgeltgruppe E8 TV-L -

im Sekretariat mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.

Das Institut für Psychologie ist eine Forschungs- und Lehreinrichtung der Universität Göttingen, die großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt, die von Teamgeist, achtsamem und kreativem Miteinander und von flachen Hierarchien geprägt ist.

Ihre Aufgaben

Finanztechnische Abwicklung der Haushalts- und Drittmittelangelegenheiten (SAP)
Administrative Mitwirkung in Personalangelegenheiten.
Beschaffung von Büro-/Geschäftsbedarf, Literatur etc. (EBP)
Organisation von Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Räumen
Vorbereitung/Organisation von Dienstreisen
Mitwirkung bei der Organisation und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden
Allgemeine Sekretariatsaufgaben

Ihr Profil

abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung als KauffrauKaufmann oder
abgeschlossene dreijährige fachfremde (Hochschul-)Ausbildung mit in der Regel dreijähriger für den zu übertragenden Arbeitsplatz förderlicher Berufserfahrung oder
abgeschlossene fachnahe Hochschulausbildung mit in der Regel einjähriger förderlicher Berufserfahrung
sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Powerpoint)
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir freuen uns über einen service- und lösungsorientierten, strukturierten und engagierten Mitarbeiter*in mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und einem Gespür für das Wesentliche. Wir legen Wert auf gute Teamarbeit innerhalb der Einrichtung und im Austausch mit den zentralen Einrichtungen der Universität.

Idealerweise verfügen Sie bereits über

Kenntnisse in SAP und dem SAP-Modul EBP (alternativ GOECHEM)
Kenntnisse in StudIP, Flexnow, FactScience
Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, insbesondere an einer öffentlichen (Forschungs-) Einrichtung
Erfahrungen in der Drittmittelbewirtschaftung inkl. Kenntnisse der DFG-Richtlinien

Wir bieten Ihnen

Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Einen vielseitigen und interessanten Tätigkeitsbereich
Offene Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams, die sich durch flache Hierarchien auszeichnen
Die Möglichkeit, sich aktiv und kreativ in die administrative und finanztechnische Planung einzubringen
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im Rahmen des Qualifizierungsprogramms der Universität

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschenmit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 15.04.2025 in elektronischer Form (1 pdf), erbeten an Prof. Schroeder, Email: bbergma@uni-goettingen.de, Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie der Universität Göttingen, Goßlerstr. 14, 37073 Göttingen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bryant, Tel. 0551/39-23634, bbergma@uni-goettingen.de zur Verfügung.

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste