meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Lüchow-Dannenberg

Sachbearbeiter/in Schulangelegenheiten (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Lüchow
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in Schulangelegenheiten (m/w/d)

für den Fachdienst 40 - Schulen.

In einem jungen, engagierten Team suchen wir motivierte Menschen, die Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im Tätigkeitsbereich der Schulverwaltung haben. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Schulträger für seine acht kreiseigenen, weiterführenden Schulen und hat damit das notwendige Schulangebot mit den erforderlichen Schulanlagen vorzuhalten und zu unterhalten sowie mit der notwendigen Einrichtung auszustatten.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet u. a.:
  • Schulstruktur- und Schulentwicklungsplanung,
  • Klärung von Grundsatzfragen zum Schulbetrieb und dem Betrieb sonstiger Schul- und Bildungseinrichtungen,
  • Haushaltsangelegenheiten der Gymnasien und der KGS einschließlich Klärung von Einzelfragen.

Ihre Aufgaben umfassen die Schulentwicklungsplanung, um eine langfristige Ausrichtung und Weiterentwicklung der kreiseigenen Schulen zu planen, zu steuern und damit eine zukunftsfähige und qualitative Bildungslandschaft im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu schaffen. Zudem sind Sie ein Teil der Schulsachbearbeitung und sorgen dafür, dass die Schulen mit den Lern- und Lehrmitteln ausgestattet werden, die sie für einen ordnungsgemäßen Schulablauf benötigen.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisungen bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.

Ihr Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II,

oder

  • erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I und II,

oder

  • mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber inkl. einschlägiger Berufserfahrung im jeweiligen Themengebiet oder einer Tätigkeit mit entsprechender Eingruppierung.

Sie überzeugen uns durch:

  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung,
  • umfassende und gute EDV-Kenntnisse,
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise,
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • Teamfähigkeit und Flexibilität und
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen
  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit guter technischer Ausstattung,
  • eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
  • Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
  • vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
  • Dienstradleasing,
  • nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
  • Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
  • Massageangebot im Kreishaus,
  • kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus.

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027.[](https://www.luechow-dannenberg.de/medien/bilder/fami_siegel_2025_2027.png?20250121170524 "Bild vergrößern")
Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b des TVöD (VKA) bewertet.

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 25 Stunden/Woche.

Bewerbung und Kontakt:
Bewerbung

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Das Portal finden Sie in der Stellenanzeige unter "Jetzt bewerben".

Kontakt

Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Fachdienstes 40 - Schulen - Herr Olm, Tel. 05841/120 - 432, gerne zur Verfügung.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beigefügt ist. Andernfalls erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste