Sachbearbeiter/in im Bereich "Wasserwirtschaft" (m/w/d)
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst Umwelt in der Abteilung 7.1 - Grundwasser/Abwasser freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als
Sachbearbeiter/in im Bereich „Wasserwirtschaft“ (m/w/d)
- Vollzug der wasserrechtlichen Vorschriften für zentrale und dezentrale, kommunale und
- Vollzug der wasserrechtlichen Vorschriften für Kleinkläranlagen
- Durchführung von Erlaubnisverfahren für betriebliche und kommunale Kläranlagen
- Bearbeitung von Widersprüchen aus dem Bereich Gewässerschutz
- Erhebung der Abwasserabgabe
- Gefahrenabwehr zum Schutz der Gewässer als Folge der Gewässeraufsicht
- Vertretung in dem Sachgebiet Grundwasserschutz
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Studiengang „Öffentliche Verwaltung" oder haben die II. Angestelltenprüfung erfolgreich abgelegt.
Sie überzeugen durch- eine selbständige, aber auch kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- Geschick und Überzeugungsvermögen im Umgang mit Betroffenen, externen Behörden
- Interesse und/oder Erfahrung für umweltrechtlich und umweltfachliche Zusammenhänge
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines- unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD
- mit 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm
- Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06. April 2025 über den unten aufgeführten Link.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Jochen Waskow, unter der Telefonnummer 0541/501-4028 gerne zur Verfügung.
Fachdienst Umwelt
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück