meine.jobs Stellenmarkt
JUL
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern

Stelle im Wissenschaftlichen Dienst

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Würzburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Am Institut für Geschichte / Forschungsstelle Deutscher Orden an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle im Wissenschaftlichen Dienst in Teilzeit 40 % für die Dauer von 5 Jahren
zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.

Es handelt sich um eine Projektstelle, in deren Mittelpunkt wissenschaftliche Ausbau und Pflege des „Portals Deutscher Orden Studia Ordinis Teutonici“: steht. Im Mittelpunkt stehen Datenbanken zur Geschichte des Deutschen Ordens.

Ihre Aufgaben

. Wissenschaftliche Begleitung der Datenbank zu Amtssiegeln des Deutschen Ordens in Europa
. Ausbau des ebenfalls europaweiten Urbars der Geistlichen Ritterorden: [https://www.forschung-deutscher-orden.phil.uni-
wuerzburg.de/ritterorden/ritterorden.ph](https://www.forschung-deutscher-orden.phil.uni-wuerzburg.de/ritterorden/ritterorden.php)

>>> der spezifische Interessenbereich liegt auf den westlichen Balleien, insbesondere der Ballei Utrecht mit den Ordensbesitzungen in den
heutigen BENELUX-Staaten.
· Aufbau von weiteren Forschungsvorhaben an der FDO.
· Allfällige, nur vom Wissenschaftlichen Dienst zu erfüllende Redaktionsarbeiten an Publikationen: „Quellen und Studien zur Geschichte
des Deutschen Ordens“ bzw. „Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg“.

Ihr Profil
  • Master oder Staatsexamen bzw. vergleichbare Abschlüsse im Fach Geschichte mit Schwerpunkt in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Geschichte sind zwingend; wünschenswert wären überdies intensive Kenntnisse im Bereich der Ordensgeschichte.
  • IT-Kenntnisse bei der Erstellung und Pflege von Datenbanken und deren Transferierung in das Internet wären wünschenswert.
  • Erfahrungen im Umgang mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen und deren Sprachen (überwiegend Latein, Mittelhoch- bzw. Niederdeutsch) sind zwingend notwendig.
  • Teamfähigkeit und Kreativität
Wir bieten
  • Aktive Gestaltung und Mitarbeit an den innovativen Forschungsvorhaben der Forschungsstelle Deutscher Orden.
  • Internationale Kontakte.
  • Außerhalb der Projektstelle mit ihren Aufgaben besteht die Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation.

.

Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - sind bis spätestens 30. April 2025 zu richten an

Forschungsstelle Deutscher Orden

Prof. Dr. Helmut Flachenecker

Campus Hubland Nord

Oswald-Külpe Weg 74

97074 Würzburg

deutscher-orden@uni-wuerzburg.de

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Ergebnisliste