meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

Hausarbeiter/-in (m, w, d), Kennziffer: 38AE2025

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rostock
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Hausarbeiter/-in (m, w, d), Kennziffer: 38AE2025

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. a. Planstelle im Amt für Schule und Sport, in der Abteilung Schulservice, mit Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) zu besetzen:

Ansprechpartnerin

Frau Bärbel Seemann, Tel. + 49 381/381-1319

Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in (m, w, d) für folgende Aufgaben:

  • Arbeiten nach Anweisung der Hausmeister/-in/des Hausmeisters ausführen
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Ordnung und Sicherheit in der Schule und auf dem Schulgelände
  • Ausführen von kleineren Reparaturarbeiten
  • Mitarbeit bei der Pflege von Außenanlagen
  • Rasenmahd, Unkrautbeseitigung, Anliegerpflichten einschließlich Winterdienst
  • Absicherung von Veranstaltungen
  • Vertretung der Schulhausmeister/-in/des Schulhausmeisters

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • eingehende fachliche Einarbeitung
  • handwerklicher Berufsabschluss wünschenswert
  • einschlägige Erfahrungen in der Verrichtung von handwerklichen oder gärtnerischen Tätigkeiten
  • Kenntnisse zum Ablauf eines Schulbetriebes
  • sicherer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Arbeitsmitteln (Bohrmaschine, Rasenmäher, Heckenschere u. a. Reparatur- und Pflegemittel)
  • Kenntnisse der Arbeitsschutz- und Unfallschutzvorschriften sowie Brandschutzrichtlinien
  • selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten nach fachlicher Anleitung
  • Teamfähigkeit
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • flexibler Einsatz
  • hohe körperliche Belastbarkeit

Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe EG 03 bewertet.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • individuelle Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
  • Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
  • betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
  • Jahresurlaub 30 Tage
  • Deutschlandticket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %)
  • Standortsicherheit Rostock
  • Dienstradleasing

Vor einer Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis gem. § 30a BZRG vorzulegen. (Das Führungszeugnis ist erst nach schriftlicher Aufforderung vorzulegen.)

Zum Zeitpunkt der Einstellung ist der Nachweis einer Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz zu erbringen (nach 1970 geborene).

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Die Bewerbungsfrist endet am 11. April 2025.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die/den mitziehende/n Partner/-in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

Ergebnisliste