Wir suchen Verstärkung für unser Laborteam im Fachbereich "Convenience Food"
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Freiburg ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg mit etwa 200 Beschäftigten. In den Laboren des CVUA Freiburg untersuchen und beurteilen unsere Fachleute mit modernsten Analysenverfahren Proben von Lebensmitteln, Futtermitteln sowie von tierischen Materialien im Rahmen der Diagnostik von Tierkrankheiten.
Die ausgeschriebene Stelle:
Für unseren Standort in der Bissierstraße suchen wir Verstärkung für unser Laborteam „Convenience Food“. Wir untersuchen eine vielfältige Produktpalette an Fertiggerichten, Suppen, Soßen, Kartoffelprodukten, Würzmitteln und auch veganen Lebensmitteln. Dabei wird sowohl klassische lebensmittelchemische Analytik als auch moderne instrumentelle Messtechnik (GC, HPLC, NIR) eingesetzt.
· Job mit Sinn: eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheitlichen Verbraucherschutz
· Abwechslung und Entwicklungsmöglichkeiten: interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team aus 4 technischen Mitarbeitenden und 5 Laborleitenden
· intensive Einarbeitung: durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
· Work-Life Balance: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Update ihrer Qualifikation: fachliche Fort- und Weiterbildungsangebote
· Gut zu erreichen: ob mit ÖPNV, Fahrrad oder Auto
· Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
· Betriebsrente: Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes mit Beginn der Rente
· Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten
Ihre Hauptaufgaben:
· Verwaltung und Organisation der eingehenden Proben,
· Erfassung der Proben- und Ergebnisdaten im zentralen Labordatensystem LIMS,
· Durchführung lebensmittelchemischer Analysen zur Überprüfung der Verkehrsfähigkeit der
oben genannten Lebensmittelgruppen, u.a. mittels HPLC- und GC-Analyse, NIR-Spektroskopie, Photometrie, Potentiometrie, Titrimetrie, Gravimetrie
· Mitwirkung bei der Entwicklung, Etablierung, Validierung und Optimierung von Prüfverfahren,
· Umsetzung von weiteren Qualitätsmanagement-Vorgaben,
· Einweisung und Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten im Labor.
Eine Anpassung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
· abgeschlossene Berufsausbildung als CTA oder Chemielaborantin / Chemielaborant
oder vergleichbar
· gute analytische Kenntnisse und technisches Verständnis sowie Erfahrung mit einschlägiger Software (u.a. MS-Office)
· Freude am analytischen Arbeiten mit modernsten Analysentechniken
· Motivation, sich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz einzusetzen
· sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
· Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
· gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert wäre:
· Praxiserfahrung im Labor
· Erfahrungen mit Labordatensystemen (LIMS)
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei vergleichbarer persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 03-25 (bitte zusammengefasst in einer E-Mail, z.B.**** im pdf-Format, max. 10 MB) an poststelle@cvuafr.bwl.de. Bitte geben Sie die Kennziffer unbedingt auch im Betreff ihrer
E-Mail an. Für weitere Informationen siehe www.cvua-freiburg.de.
Noch Fragen?
Kerstin Wahl Telefon: +49 (0) 761 8855 153