Sachbearbeiter Kita-Plätze/Elternbeiträge (m/w/d)
Die Stadt Luckau als aufstrebendes Mittelzentrum ist Trägerin von 7 Kindertagesstätten und möchte ihr engagiertes Team „KJS“ des Hauptamtes zum 01. Mai 2025 genau mit IHNEN verstärken!
Mit IHNEN, für den/die berufliche Begegnungen mit Kindern und Eltern auch eine Herzenssache sind.
Mit IHNEN, die/der mit ausgeprägter Empathie Brücken bauen kann.
Mit IHNEN, der/die sorgfältige Verwaltungsarbeit als Chance sieht.
Ihre (neue) berufliche Herausforderung umfasst folgende Schwerpunkte:
- Erfüllung des Anspruchs auf Kindertagesbetreuung
(insbesondere Prüfung von Betreuungsbedarf und Rechtsanspruch,
Prüfung des Wunsch- und Wahlrechts,
Betreuungsplatzvergabe,
Bearbeitung von Betreuungsverträgen,
Ermittlung und Festsetzung von Elternbeiträgen,
Abrechnung und Erstellung von Ferienbescheiden)
- Organisation und Koordination zwischen Eltern und Kindertagestätten
- Erstellen und Pflege von Statistiken
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Trägern der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe
Änderungen in der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.
- Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder gleichwertige Qualifikation im kaufmännischen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungs-/ Kita-Recht (wären wünschenswert)
- Anwenderkenntnisse in den MS-Office Produkten
- strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- interkulturelle sowie soziale Kompetenz
- empathisches Durchsetzungsvermögen
- kommunikative Fähigkeiten
- ausgeprägte Service-/ Dienstleistungsorientierung
- Engagement sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- eine langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeit
(zunächst 20-22 perspektivisch bis max. 38 h/Woche)
- Einarbeitung durch ein starkes, kollegiales sowie multiprofessionelles Team
- wertschätzende Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung [Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA)]
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge mit individuellen Aufstockungsmöglichkeiten
- jährlich 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten der persönlichen Fort-/ Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere durch 1. Gleitzeit, 2. temporäres mobiles Arbeiten
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
[u.a. Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung;
Zugang zu über 4.500 Fitness-/ Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen in ganz Deutschland über unseren Kooperationspartner]
- abwechslungsreiche Team-Events
- … und noch vieles mehr
Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Stellenbesetzungsverfahren findet das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Anwendung.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Ein Anspruch auf Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, besteht nicht.
Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden Unterlagen unberücksichtigter Bewerber/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.