Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r
[](https://www.legden.de/medien/bilder/bild_ausschreibung[1].jpg?20160705095203 "Bild vergrößern") Die Gemeindeverwaltung Legden ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der öffentlichen Verwaltung mit 50 Teamworkern, die Aufgaben für ca. 7.400 Legdener*innen erledigen.
KOMM IN UNSER TEAM!
Zum 01\. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung an.
Ausbildung:Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde Legden verbunden mit einer dienstbegleitenden Unterweisung in Münster/Borken, besuchen die Auszubildenden jährlich mehrere Wochen das Berufskolleg Oswald-von-Nell-Breuning in Coesfeld.
Die Ausbildung endet mit dem Bestehen einer schriftlichen und fachpraktischen Abschlussprüfung beim Studieninstitut in Münster.
Die Ausbildung bietet die Chance anschließend dauerhaft im öffentlichen Dienst eine attraktive berufliche Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten zu finden.
Anforderungsprofil- guter Realschul- oder gleichwertiger Schulabschluss
- Grundkenntnisse in der Office- und Internet-Anwendung
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Servicedenken, kommunikative und freundliche Umgangsformen
- Interesse am Kennenlernen und Anwenden von gesetzlichen Vorschriften
Verdienst
Die monatliche Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Aktuelle Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
Urlaub
In der Regel 30 Tage pro Ausbildungsjahr.
Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren wird in drei Stufen durchgeführt:
1. Auswertung der Bewerbungsunterlagen
2. Online-Eignungstest
3. Vorstellungsgespräch
Auskünfte erteilt Herr Göckemeyer, Telefon: 02566 910-247 oder j.goeckemeyer@legden.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann bewerbe dich unter folgendem Link mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse etc.) bis zum 16.03.2025
Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!!!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Meldung vom 04.02.2025Letzte Aktualisierung: 24.02.2025