meine.jobs Stellenmarkt
Landkreis Gifhorn
Landkreis Gifhorn

Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Gifhorn
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Prävention, Qualitätsentwicklung, Controlling im Fachbereich Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als

Verfahrenslotsin/Verfahrenslotse (m/w/d) nach SGB VIII

nach Entgeltgruppe S 14 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Einzelfallbearbeitung:
  • Koordination des Gesamt- und Teilhabeplanverfahrens nach dem BTHG, ggf. Beteiligung von anderen Sozialleistungs- und Rehabilitationsträgern
  • unabhängiges Eingangsmanagement entwickeln und sicherstellen (dazu gehören unabhängige Beratung und Unterstützung von nachfragenden Personen, Leistungsempfängern und auch Leistungserbringern)
  • Evaluierung und Erhebung von Falldiagnostik und Prozessabläufen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufbau der Durchführung inklusiver Hilfeplanung
  • Vorbereitung einer möglichen sogenannten vorgezogenen großen Lösung auf kommunaler Ebene im LK Gifhorn
  • Zuständigkeitsklärung und Schnittstellenbereinigung zwischen Sozial-, Jugend- und Gesundheitsamt
  • Unterstützung bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe und des Sozialamtes in der Zuständigkeit des Jugendamtes
  • enge Zusammenarbeit mit Fach- und Finanzcontrolling sowie Jugendhilfeplanung und Fachbereichsleitung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Einhaltung fachlicher Standards und Strukturen sowie bei der Erstellung von Konzeptionen und Verfahrensabläufen sowie entsprechende Koordination und Durchführung von Schulungsangeboten, auch mit freien Trägern
Wir erwarten
  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde)
  • oder abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen
  • Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und/oder Erfahrungen im Bereich Eingliederungshilfe
  • Rechtskenntnisse im SGB VIII
  • Entwicklungs- und Koordinierungsfähigkeit von Projekten und Konzepten
  • besondere kommunikative Fähigkeiten in schwierigen Verhandlungssituationen
  • selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat- PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
Wir bieten
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Firmenfitness (Movearound)

Hinweise:

Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Coordes, Tel. 05371/82-439. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Schneider, Tel. 05371/82-132, zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.04.2025.

Ergebnisliste