Straßenheld/Straßenheldin gesucht – pack’s an!
Die Gemeinde Hanerau-Hademarschen bietet für den Bauhof Hanerau-Hademarschen ab dem 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Straßenwärter/ zur Straßenwärterin (m/w/d) an.
Straßenheld/Straßenheldin gesucht - pack’s an!
Du bist gerne draußen, packst gerne an und willst etwas bewegen?
Dann ist die Ausbildung zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin (m/w/d) genau dein Ding!
Bei uns auf dem Bauhof Hanerau-Hademarschen bist Du nicht nur Azubi, Du bist ein wichtiges Mitglied im Team, das dafür sorgt, dass Straßen, Wege und Grünanlagen in Schuss bleiben.
Langweilig wird es bei uns nie!
- 3-jährige qualifizierte Ausbildung
- eine fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule des Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg
- überbetriebliche Ausbildungsabschnitte in Ahrensbök zur Erlangung der fachpraktischen Kenntnisse
- berufspraktische Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Bereichen des Bauhofes Hanerau Hademarschen in Kooperation mit der Straßenmeisterei Hohenwestedt Was dich erwartet:
- Abwechslung pur: Wege reparieren, Grünanlagen pflegen und im Winter Schnee räumen- Du lernst alles, was für sichere und gepflegte Verkehrswege wichtig ist.
- Maschinenpower: Vom Radlader bis zum Schneepflug - Du lernst mit richtig großen Maschinen umzugehen.
- Teamwork: Du arbeitest mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Frische Luft inklusive: Statt den ganzen Tag im Büro zu sitzen, bist Du draußen unterwegs und siehst am Ende des Tages, was Du geschafft hast.
- Schulabschluss? Hauptschulabschluss (ESA) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA) •beides passt.
- Handwerkliches Geschick: Schrauben, hämmern, reparieren - macht dir Spaß!
- Keine Angst vor Wind und Wetter: Ob Sonnenschein oder Schneefall- Du bleibst cool.
- Lust auf Technik: Große Maschinen und moderne Geräte findest du spannend.
- Teamplayer: Allein ist gut, gemeinsam ist besser.
*faire Ausbildungsvergütung: Nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD) Diese beträgt zurzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (Brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (Brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (Brutto)
- Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- Übernahmechancen: Bei guter Leistung bist Du nach der Ausbildung herzlich willkommen
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Auch nach der Ausbildung kannst Du dich weiterbilden und spezialisieren.
Die Gemeinde Hanerau-Hademarschen setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weiterhin ist die Gemeinde Hanerau-Hademarschen bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie unterrepräsentiert sind.
Nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden können.
Jetzt bist du dran!
Hast Du Lust auf einen coolen Beruf mit Zukunft?
Dann bewirb dich jetzt!
Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten Zeugnissen kannst du ab sofort bis zum 31.03.2025 über jobs.amt-mittelholstein.de hochladen.
Hast Du noch Fragen oder bist Du dir noch unsicher, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt?
Dann schau gerne auf der Seite www.vab-sh.de/ausbildung-kommunaler-oeffentlicherdienst/strassenwaerter-in vorbei oder schreib gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
Nähere Auskünfte erteilt dir der Bauhofleiter, Herr Zuch, unter 04872 - 627 oder (cid:2) bauhof@hanerau-hademarschen.de