meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Sozialpädagoge/-in bzw. Sozialarbeiter/-in (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Cuxhaven
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich Familie - Fachbereich Erziehungsberatung, Fachberatung Kindertagesstätten zum 19.05.2025 in der Familienschule Hemmoor eine/n

Sozialpädagogen/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)

Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

Die Stelle ist befristet vom 19.05.2025 bis 31.12.2025 in Teilzeit mit 19,5 Arbeitsstunden pro Woche zu besetzen. Nach Ablauf der Befristung besteht die Chance auf eine Übernahme.

Bei der Familienschule handelt es sich um ein Kooperationsangebot des regionalen Landesamtes für Schule und Bildung (RLSB) und des Bereiches Familie. Ziel der Arbeit in der Familienschule ist es, Kindern mit sozialen und emotionalen Problemen wieder ein erfolgreiches Schulleben zu ermöglichen. In der Lerngruppe arbeiten Förderlehrer und sozialpädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern daran, dass Kinder weiterhin ihre Regelschule besuchen beziehungsweise zeitnah an die Regelschule zurückkehren können.

Was bieten wir Ihnen?

· Offenes, kooperatives Miteinander

· Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit

· Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox

· Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· Betriebliches Gesundheitsmanagement

· Firmenfitness (Wellpass)

· Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Gestaltung von Multifamilienarbeit im schulischen Kontext
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern
  • Elternberatung / Elterncoaching
  • Arbeiten in einem Team zusammen mit Förderlehrer/innen
  • Gestaltung und Umsetzung von Gruppenangeboten
  • Vernetzung in der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule herstellen
  • Kreative Weiterentwicklung des Konzeptes im Team
Das bringen Sie mit
  • Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss als Bachelor der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/in bzw.-pädagoge/in mit staatlicher Anerkennung
  • Multifamilientherapie Weiterbildung (wünschenswert)
  • Systemische Beratung (wünschenswert)
  • Bereitschaft zur Fortbildung in Multifamilientherapie und / oder ETEP (Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik)
  • Gruppenerfahrung (wünschenswert)
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit mit Eltern und in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit

· Aufgrund der Tätigkeiten überwiegend im privaten Umfeld von Familien sind die Stellen für mobilitätseingeschränkte Personen u.U. nicht, für Rollstuhlfahrende gar nicht geeignet.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Föhl 0471/95897420, gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.03.2025.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich online direkt unterhalb dieser Stellenausschreibung bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Ergebnisliste