meine.jobs Stellenmarkt
HAF
HafenCity Universität Hamburg

Referent:in des Präsidenten

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hamburg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
An der HafenCity Universität Hamburg ist in der Präsidialabteilung schnellstmöglich folgende Stelle als Referent:in des Präsidenten Entgeltgruppe 13 TV-L in Vollzeit, befristet bis zum30.06.2031 zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange teilzeitgeeignet. Eine Teilzeittätigkeit setzt eine zeitliche Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit voraus.
Wir über uns

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.

Hier finden Sie weitere Informationen zur HCU und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Präsidenten sowohl kommunikativ intern und extern, als auch administrativ unter Beachtung verwaltungsrechtlicher Vorgaben
  • Begleitung von Projekten und Organisation von internen Veranstaltungen und Besprechungen sowie Pflegen und Knüpfen von Kontakten
  • Unterstützung bei der Erarbeitung inhaltlicher und struktureller Aspekte bei der Gestaltung der HCU sowie der strategischen Entwicklung innovativer Ideen, insbesondere im Bereich Transfer und neuer Schwerpunkte in Lehre und Forschung
  • Vorbereitung von Reden und Grußworten des Präsidenten sowie Beantwortung und Bearbeitung von Anfragen an den Präsidenten
  • Erstellung von Konzepten, Verhandlungsstrategien und Präsentationen und Ansprechperson für die Landeshochschulkonferenz (LHK)
Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer rechts-, wirtschafts-, geistes-, sozial- oder verhaltenswissenschaftlichen Fachrichtung
  • Berufserfahrung in komplexen Verwaltungsstrukturen und Personalkörpern sind von Bedeutung sowie Erfahrungen im Universitätsbetrieb und die Vertrautheit mit aktuellen hochschulpolitischen Entwicklungen und Diskussionen
  • umfangreiche Kenntnisse im Bereich von Projektarbeit bzw. Projektmanagement sowie Erfahrung in einer Schnittstellenposition vorzugsweise im universitären Umfeld
  • sehr gute Kenntnisse üblicher Office-Produkte, Content-Management-Systeme, Statistikanwendungen sowie Erfahrung im Bereich Social Media (Facebook, Twitter, Instagram)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau-C1)

Vorteilhaft

  • organisatorische Fähigkeiten, kommunikatives, diplomatisches und politisches Geschick sowie eine vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise (wirtschaftliches Vorwissen und Arbeitserfahrungen in der Pressearbeit, Wirtschaftsberatung oder einer Anwaltskanzlei von Vorteil)
  • schnelle Auffassungsgabe, die es ermöglicht, sich in Themen eigenständig sehr schnell und flexible einzuarbeiten, eigenständig faktenbasiert und hochschulrechtlich sicher zu recherchieren und ergebnisorientiert zu präsentieren
  • juristische bzw. wirtschaftliches Grundverständnis sowie Textstärke und Routine in der zielgruppengerechten Formulierung von Ansprachen, Protokollen und zur Veröffentlichung gedachten Schriftstücken sowie ausgeprägte digitale Kompetenz, guter Umgang mit hoher Belastung und engen Terminvorgaben sowie flexiblem Einsatz von Arbeitszeit
  • routiniert im Umgang mit Entscheidungsträgern und Stakeholdern im universitären und politischen Kontext, mit Gesprächs- und Kooperationspartnern aus Politik und Wirtschaft und Medienvertreter:innen
  • sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot
  • ein Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity
  • abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld mit internationalen Wissenschaftspartner:innen
  • eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • weitere Benefits wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness EGYM Wellpass und Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks
Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 10.04.2025, unter Angabe der Kennziffer 2025-34, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format (keine ZIP Dateien) an:

HafenCity Universität

Personalverwaltung

Stellen-Nr.: 2025-34

Henning-Voscherau-Platz 1

20457 Hamburg

E-Mail: HCU-bewerbung@vw.hcu-hamburg.de

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen).

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft*.*

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt*.*

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen

HafenCity Universität Hamburg

Präsidialabteilung

Lisa Sophie Timm

+49 40 428 27-2735

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

HafenCity Universität Hamburg

Personal und Recht

Rüveyda Keskin

+49 40 428 27-4544

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie in diesem Fall keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste