Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Naturschutz und Windenergie
Möchten Sie am Gelingen einer naturschutzgerechten Energiewende mitwirken? Der Ausbau der Windenergie ist für die zukünftige Sicherstellung einer klimaneutralen und krisensicheren Energieversorgung essentiell. Unsere Aufgabe ist es, bei der Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen die Erfordernisse des Naturschutzes zu ermitteln und für die Genehmigungsbehörden als Entscheidungsgrundlagen fachlich aufzubereiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Grundsatzfragen "Naturschutz und Windenergie" der Dienstposten einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters (w/m/d) zu besetzen. Wirken Sie beim Natur- und Artenschutz im Zusammenhang mit erneuerbarer Windenergie mit.
- Verarbeitung, Qualitätssicherung und Bereitstellung von Artendaten für die landesweite Anwendung in der Naturschutzverwaltung
- Fachliche Fortentwicklung, Administration und Nutzerbetreuung der Artendatenbank MultiBaseCS für die besonderen Belange des Artenschutzes im Zusammenhang mit dem Ausbau der Windenergie
Vorausgesetzt werden:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Geoinformatik oder Geoinformatik mit Schwerpunkt Umweltwissenschaften bzw. Naturwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen bzw. Spezialsierungen (z. B. Umweltingenieurwesen, Bioinformatik, Informatik)
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)Wünschenswert sind:
- ornithologische Erfahrung oder Erfahrung in der Anwendung naturschutzfachlicher Datenbanken, jeweils durch mindestens einjährige berufliche Tätigkeit (Erläuterungen s. "Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren")
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung Geografischer Informationssysteme
- gute Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken
- gute Artenkenntnisse (Vögel)
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de