meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Land Niedersachsen Ostfalia Hochschule für angew. Wissenschaften - Wolfenbüttel

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institutssekretariat

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Wolfenbüttel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Institut für Mechatronik der Fakultät Maschinenbau am Campus Wolfenbüttel sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Institutssekretariat
Vergütung

EG 6 TV-L

Umfang

19,9 Std./Woche

Befristung

auf zwei Jahre

Beginn

nächstmöglich

Standort

Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:
  • Führung des Institutssekretariats, insb. Erledigung allgemeiner Sekretariats-, Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz
  • Verwaltung des Institutshaushalts
  • Auskunft für Studierende und Mitarbeitende
  • Mitwirkung bei Einstellungsvorgängen
  • Mitarbeit bei der Außendarstellung
  • Unterstützung bei Beschaffungsvorgängen
  • Übernahme von Veranstaltungsorganisation für Eigenveranstaltungen des Instituts
Sie bringen mit
  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verwaltung, Marketing oder Medien, bspw. als Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellter für Bürokommunikation, KauffrauKaufmann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Verwaltungslehrgang I, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter, Gestalter*in für visuelles Marketing, Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation, Personaldienstleistungskauffrau/-mann oder Veranstaltungskauffrau/-mann
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationvermögen in der deutschen Sprache
  • sicherer Umgang mit und vertiefte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Word/Excel/Outlook/PowerPoint)
  • erste Berufserfahrung in Bezug auf die o. g. Tätigkeiten
  • Erfahrung im Bereich eines Hochschul-Sekretariats sind hilfreich, aber kein Muss
  • ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten, verbunden mit ausgeprägter Teamorientierung
  • hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 19,9 Stunden/Woche (50 %).

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 08.04.2025!

Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Martin Strube erfragen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste