Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
009
Bewerbungsmanagement
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Verstärkung!
...für die offene Ganztagsbetreuung der Grundschule am Barbarossaplatz
- ab sofort
- in Teilzeit oder Vollzeit (35 - 39,4 Wochenstunden)
- unbefristet
Die Abteilung Sozialpädagogische Praxis im Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist ein Verbund von Praxiseinrichtungen und beschäftigt rund 650 Mitarbeiter*innen in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Neukölln. Dazu gehören Kindertagestätten, Ganztagsbereiche für Grundschulkinder, Familienzentren, Einrichtungen der offene Jugendarbeit, Beratungsstellen, Projekte für Sozialarbeit an und in Schulen und viele weitere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Grundschule am Barbarossaplatz befindet sich in Berlin Schönberg und ist eine inklusive Schwerpunktschule (geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung). An ihr lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung in gemeinsamen Lerngruppen. Die Ganztagsbetreuung findet verteilt auf vier Standorte in Räumen der PFHs statt. Unser Team setzt sich zur Zeit aus 29 Erzieher*innen bzw. Facherzieher*innen für Teilhabe und Inklusion und einer stellv. Einrichtungsleitung zusammen.
Die pädagogischen Schwerpunkte der Einrichtung beziehen sich auf die offene Arbeit, eingebettet in den Early Excellence-Ansatz, die inklusive Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung, sowie die Vernetzung mi Sozialraum. Zusätzlich ist uns eine enge und vertrauensvolle Kooperation mit der Schulleitung, sowie die aktive Mitarbeit ni schulischen Gremien ein besonderes Anliegen.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien ist für uns ein Kooperationsverhältnis, welches eine gemeinsame Verantwortung für das Wohl des Kindes trägt. Uns ist eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit auf allen Ebenen besonders wichtig mi Sinne eines ressourcenorientierten „positiven" Blickes.
Ihre Aufgaben als Einrichtungsleitung:
- Sie leiten die offene Ganztagsbetreuung in der Gesamtverantwortung von Teamentwicklung, Personalführung, Ausstattung und pädagogischer Konzeption
- Sie gestalten verantwortlich die Umsetzung der Qualitätsstandards für die inklusive Berliner Ganztagsschule und des Early Excellence-Ansatzes
- Sie sind zuständig für die Planung und Steuerung der Personalausstattung
- Sie unterstützen Ihr Team in der Zusammenarbeit mit Familien und verantworten die Vernetzung der Ganztagsbetreuung mi Sozialraum
- Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den Vertreter*innen des Trägers Pestalozzi-Fröbel-Haus in der Geschäftsstelle
- Sie arbeiten eng mit dem Kooperationspartner Schule, sowie weiteren internen und externen Kooperationspartnern zusammen und wirken aktiv in den schulischen Gremien mit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- tarifliche Bezahlung (TV-L S18 ) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
- Jahressonderzahlung
- tariflichen Krankengeldzuschuss
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, 24.12. und 31.12. frei
- Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
- gezielte berufliche Weiterentwicklung
- Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- institutionellen Kinderschutz
- ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B.Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher auf alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit Nennung derKennziffer 009an:
Per E-Mail (nur PDF):
bewerbungen@pfh-berlin.de
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Serviceeinheit Personal
Karl-Schrader-Str. 7/8
10781 Berlin
- einen Studienabschluss Sozialmanagement/Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (m/w/d) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit einer zusätzlichen Leitungsqualifikation bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Leitungserfahrung
- betriebswirtschaftliches Grundwissen
- Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
- Selbstständigkeit, Engagement und Eigenverantwortung
- Interesse an Kooperationen im Sozialraum
- Begeisterung für die Team- und Konzeptionsentwicklung
- sicherer Umgang mit Word, Excel, Outlook
- eine hohe Kommunikationsbereitschaft
- eine engagierte Führungspersönlichkeit, die das pädagogische Profil
- Hausmeister/in (m/w/d) für die Schulen am Hufenweg
- Studentische*r Mitarbeiter*in Social Media (19,5 Std./Woche)
- Mitarbeiter*in Stadtbibliothek (m/w/d/k.A.)
- Schulsachbearbeitung Waldschule Schneeren, EG 6 TVöD
- Sozialpädagog_in (m/w/d) als Ganztagskoordination
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.